Gibson shuts down Panthers
2017-01-20(Sunrise, Florida)
"Okay, das müssen wir auf unsere Kappe nehmen." so ein frustrierter GM Marcel Koch auf der Pressekonferenz nach dem gestrigen Spiel gegen die Red Wings aus Detroit. "Die Mannschaft hat alles gegeben und viel Herz gezeigt, teilweise sogar besser gespielt als im ersten Spiel gegen die Devils. Einzig die Shotauswahl war mitunter fragwürdig. Aber Gerard und ich hatten eine kleine Änderung vorgenommen um uns bei den Face-Offs besser aufzustellen. Das hat auch wunderbar funktioniert, leider aber auch die Reihen ihrer Stärken beraubt. Dafür entschuldigen wir uns bei den Jungs."
Panther erneut in vielen Belangen überlegen
Schussstatistik, Hits, Face-Offs, Puck-Possession...vieles sprach am gestrigen Abend für die Panthers. Aber ein sehr gut aufgelegter John Gibson, der die Tür schlichtweg zugemacht hat, und eine fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidung zu Beginn des letzten Drittels machten die Hoffnungen der Panthers zunichte. Die Red Wings zeigten sich im letzten Drittel dagegen eiskalt und über das ganze Spiel hinweg defensiv so stark, wie von GM Koch vor dem Spiel bereits prognostiziert.
Nach einer Strafe gegen Shane Doan nach nur 40sek im Schlussdrittel konnten die Red Wings im Powerplay durch Barkov in Führung gehen. Kurze Zeit später stellte Malkin auf 2:0, den Endstand. Danach war bei den Panthers die Luft raus. "Das war keine Strafe, aber das ändert jetzt auch nichts mehr. Es ging dann Schlag auf Schlag und davon haben wir uns nicht mehr erholen können." so GM Koch weiter. "Gegen Pech kannst Du nichts machen. Jetzt heißt es zurück an's Reißbrett und die Reihen wieder auf Anfang. Gegen Tampa werden wir wieder anders auftreten."
Auch Thunderbirds aus Springfield unterliegen
Zeitgleich unterlagen die Springfield Thunderbirds den Griffins aus Grand Rapids, Michigan mit 2:4. Jared Boll und Chris Mueller konnten für die T'Birds zwischenzeitlich verkürzen. Shawn Matthias spielte auffällig, jedoch glücklos. "Ein gebrauchter Tag für das Franchise. Aber gut, die Jungs werden daraus lernen." so Coach Dean nach dem Spiel. Grigorenko, Smith, Pulkkinen und Laurent Dauphin trafen für die Griffins, die zwar nicht unbedingt überlegen, letzten Endes aber deutlich geschickter waren als die T'Birds.
Einen schönen Brawl lieferten sich Rookie Sergei Boikov und Mike Brown. Der Fight endete schließlich in einem Unentschieden, als beide mit erhobener Faust den Kopf des Schiedsrichter zwischen sich sahen.
Leider zog sich Tyler Gaudet eine Verletzung am rechten Bein zu. "Er ist Day-to-Day, so schlimm ist es zum Glück nicht." so Dean. Craig Cunningham dürfte als Ersatz für Tyler Gaudet zu seinem ersten Saisoneinsatz kommen.
Nächstes Spiel beim Dauerrivalen aus Tampa
Die Panthers reisen nun nach Tampa Bay und treffen dort in zwei Tagen auf den großen Favoriten und "Erzfeind", die Lightning. GM Koch: "Auf jeden Fall werden die Reihen anders aussehen, als gestern gegen die Wings. Wir müssen deutlich mehr Scoring Touch aufbauen. Tampa hat die Kiste aber noch lange nicht gewonnen. Wenn wir so auftreten wie gegen die Devils, dann ist ein Sieg dort drin."
Mittlerweile ist bekannt geworden, dass Louis Domingue wahrscheinlich zu seinem ersten Einsatz für die Panthers kommen wird. "Ja, gut möglich. Louis ist auf jeden Fall eine Option für uns, auch wenn es gestern nicht an Craig lag." Überhaupt gibt es wenig Anlass, in der Defense etwas zu ändern.
Let's go Panthers!