• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Zweites Segment läuft wieder gut

2017-02-27

Tampa rollt weiterhin. Nach dem man im ersten 10 Spiele Segment mehr als die notwenigen 12 Punkte geholt hat, holte man dieses Mal wieder 16 Punkte. Dieses Mal waren es acht Siege und zwei Niederlagen.

Blake Wheeler stürmte an die Spitze der Scoring-Statistik in den letzten 10 Spielen. Steven Stamkos zeichnete sich mehr als Vorbereiter aus, als im ersten 10 Spiele Segment, aber der dritte Part der 1st Line der Bolts wird lange fehlen. Filip Forsberg wird am Ende mehr als zwei Monate fehlen.

Nachdem man im ersten 10 Spiele Segment noch eine sehr angenehme Schedule hatte und Ben Bishop fast jedes Spiel absolvierte, sah das im zweiten 10 Spiele Segment schon sehr anders aus. Und vor allem wird sich das in der näheren Zukunft auch nicht ändern. Und gleich macht sich ein Phänomen bemerkbar was letztes Jahr, im Cup-Jahr, fast überhaupt nicht zum Zuge kam.

Verletzungen

Erst Forsberg, dann Kucherov, gefolgt von kleinen Verletzungen von Bishop, Paquette, dem sehr gut aufspielenden Calle Jarnkrok, Zach Hyman, usw.

Letztes Jahr war die Depth der große Faktor, aber man hatte sehr viel Glück und spielte fast ohne große Verletzungen. Inklusive Playoffs. Alleine die Verletzungen in den zehn Spielen sind schon mehr als letztes jahr insgesamt. Gefühlt auf jeden Fall. In Zahlen noch nicht nachgeforscht.

Trotzdem lief es gut. Johan Larsson und 2012 1st Rounder Scott Laughton spielen eine große Rolle, dass die Bolts weiterhin erfolgreich sind. Genauso erfolgreich wie das Farm-Team. Nach 12 Punkten holte die Crunch dieses Mal sogar 14 Punkte und stehen aktuell an der Spitze der Division. Sehr überraschend, weil man dieses jahr zum ersten Mal mit der verpassen der Playoffs für das Farm-Team rechnete. Aber in Tampa lässt man sich gerne vom Gegenteil überzeugen