• DNHL

« back

next »

  • 78 523
    Panthers2
    Blues1
  • 80 540
    Lightning0
    Panthers0
  • 81 549
    Panthers0
    Lightning0
  • 86 566
    Panthers
    Canadiens
  • 78 523
    Checkers3
    Thunderbirds2
  • 80 540
    Crunch0
    Checkers0
  • 81 549
    Checkers0
    Crunch0
  • 86 566
    Checkers
    Rocket

Craig stays!

2017-03-27

(Sunrise, Florida)

Die Spatzen pfiffen es bereits seit geraumer Zeit von den Dächern, doch am vergangenen Donnerstag wurde es endlich offiziell. Kurz vor der Partie in New York trafen sich Craig Anderson und General Manager Koch ein letztes Mal um den zuvor ausgehandelten Vertrag zu unterzeichnen. Danach wurde es bekannt gegeben, Craig Anderson bleibt den Panthers für zwei weitere Jahre erhalten. Kaum war die Tinte trocken, stand Craig auch bereits wieder für die Panthers auf dem Eis...

Anderson hält seinen Kasten sauber

Nach Toren von Chimera, Letang, Eberle, Vanek und 2x Komarov stand am Ende der Partie ein 0:6 auf der Anzeigetafel. Doch der Mann des Tages stand im Tor der Panthers und strahlte über 60 Minuten eine für ihn fast schon typische Ruhe aus. 18 Schüsse wurden auf Andersons Kasten abgegeben, kein einziger fand den Weg in das Netz hinter dem Goalie. Der zweite Shutout für Anderson in der noch jungen Saison.

Dabei war ihm die Erleichterung über die abgeschlossenen Verhandlungen nach dem Spiel deutlich anzumerken:
"So etwas ist niemals ganz einfach, keiner weiß was in zwei Jahren alles passieren wird. Ich bin froh, dass es nun endlich vorbei ist. Die Philosophie hier gefällt mir, die Jungs sind klasse und letztendlich habe ich auch nicht vergessen, wie sehr die Panthers in der Off-Season um mich gekämpft haben. Einen Teil davon habe ich sicherlich schon zurückgeben können, für den Rest habe ich ja nun zwei weitere Jahre Zeit." sagte ein strahlender Craig Anderson nach der Partie.

Domingue in Denver eiskalt erwischt

Einen weniger guten Tag erwischte am nächsten Abend der nächste Kandidat auf eine baldige Vertragsverlängerung: Backup-Goalie Louis Domingue. 5:2 hieß es am Ende in Denver - trotz 0:2 Führung nach dem ersten Drittel durch Tore von Dan Boyle und Jordan Eberle. Nach gutem Start des sonst so sicheren Rückhalts fand im letzten Abschnitt beinahe jeder Schuss der Avalanche seinen Weg in's Netz der Panthers. 

General Manager Marcel Koch nahm den jungen Goalie nach dem Spiel in Schutz: "Bereits im zweiten Drittel ist uns zunehmend die Luft ausgegangen. Die harte Arbeit der letzten Wochen war den Jungs deutlich anzumerken. Nach dem Rückstand im Schlussdrittel sind wir dann gleich mehrfach in's offene Messer gelaufen. So etwas passiert, das sollte sich Louis nicht weiter zu Herzen nehmen. Nachwievor sind wir auch mit seiner Leistung mehr als zufrieden und würden gerne mit ihm längerfristig verlängern."

Ruhe vor dem Sturm?

Die Panthers haben nun 4 Tage Zeit, sich etwas zu erholen und auf die kommenden fünf Heimspiele vorzubereiten. Zeit, die allen Spielern nach den Anstrengungen der letzten Wochen und Monate gerade gelegen kommt. Auch die Situation an der Verletztenfront macht eine Pause mehr als notwendig. Doch während die Kurzzeit-Verletzten Yannick Weber und Brad Richardson auf dem Weg der Genesung sind, gibt es Gerüchte dass einer oder gar beide in dieser Saison möglicherweise nicht mehr für die Panthers auf dem Eis stehen werden.

 "Wir können und werden zu Gerüchten dieser Art keine Stellung beziehen. Dass wir mit mehreren Teams in Verhandlungen stehen ist bekannt. Richtig ist auch, dass in einigen dieser Verhandlungen die Zeichen mittlerweile klar auf erfolgreichem Abschluss stehen. Mögliche Trades vermelden wir jedoch erst, wenn es soweit ist." so General Manager Koch auf die Gerüchte angesprochen.

Let's go Panthers!