• DNHL

« back

next »

  • 157 1013
    Flyers1
    Devils4
  • 157 1014
    Capitals6
    Kraken7
    OT
  • 157 1015
    Wild2
    Penguins4
  • 157 1016
    Hurricanes7
    Jets2
  • 157 1017
    Rangers3
    Blue Jackets2
    SO
  • 157 1018
    Golden Knights3
    Kings4
  • 157 1019
    Canucks4
    Stars5
    OT
  • 157 1020
    Ducks3
    Islanders2
    OT
  • 158 1021
    Sabres
    Oilers
  • 158 1022
    Senators
    Red Wings
  • 158 1023
    Avalanche
    Blackhawks
  • 158 1024
    Coyotes
    Maple Leafs
  • 157 1013
    Phantoms6
    Comets0
  • 157 1014
    Bears5
    Firebirds7
  • 157 1015
    Wild3
    Penguins9
  • 157 1016
    Wolves5
    Moose3
  • 157 1017
    Pack6
    Monsters5
    OT
  • 157 1018
    Knights3
    Reign4
  • 157 1019
    Canucks2
    Stars6
  • 157 1020
    Gulls6
    Islanders0
  • 158 1021
    Americans
    Condors
  • 158 1022
    Senators
    Griffins
  • 158 1023
    Eagles
    Hogs
  • 158 1024
    Roadrunners
    Marlies

Und der Trend geht weiter: Sieg gegen Calgary, Niederlage gegen Anaheim.

2017-05-12

New York, New York

So langsam weiß man nicht mehr weiter in New York. Es kann doch echt nicht angehen, dass man an Tag X gewinnt, egal ob glücklich oder verdient um dann aber einen oder zwei Tage später verliert. Mit diesem Trend, mit dieser Punkteausbeute wird man rein gar nichts erreichen. General Manager André Taubhorn steht derzeit unter Druck, denn, wenn man nur jedes zweite Spiel gewinnt, muß man die Kaderzusammen hinterfragen. Aber, wenn man mit so einem Kader 2/3 der Liga nicht beherrschen kann, der macht eben doch einiges falsch (Hinweis, der SImulator is die Bitch, nicht ich). ;-)

Man guckt sich das ganze noch ein Weilchen an, aber dann wird man reagieren. Wie das aussehen wird, bleibt abzuwarten. Aber, man gab die Saison eh schon vor Wochen ab, weil man da schon erkannte, dass eben einiges nicht greifen und nicht funktionieren will. Demnach kann man die Saison einfach abschenken oder auf Krampf doch noch was versuchen und ändern. Aber der Markt gibt derzeit mal wieder Nichts her, von daher bleibt doch nur das abschenken übrig. Das Trainerteam um Headcoach, Claude Julien versucht mit den Spieler die Dinge in den Griff zu kriegen, doch woran es letztendlich tatsächlich liegt, kann derzeit keiner wirklich sagen. Was man aber tun kann ist weiter hart zu arbeiten und das Tag für Tag. Was am Ende dabei herausspringt, bleibt abzuwarten aber die Trainer und das Team sollten solangsam (wieder) liefern.

Das nächste Spiel der New York Rangers ist gegen die Nashville Predators. Setzt sich der aktuelle Trend aber fort, dann müßte das Team zumindest wieder gewinnen.

Gerüchten zur Folge, soll General Manager André Taubhorn seinen GM Kollegen aus L.A., Frank Schütt kontaktiert haben. Mehr zu diesem Thema weiß man aber auch nicht.

Konkreter ging es bei einer Kontaktaufnahme mit Tampa Bay um dessen GM Andreas Schatz. Die beiden Defender Hampus Lindholm und Oscar Klefbom sollen wohl im Sommer die Franchise verlassen, so soll es wohl heißen. Ob man da aber zueinander findet bleibt aber auch noch abzuwarten. Zumal, braucht das New Yorker Team eigentlich noch einen weiteren oder anderen Defender oder liegt das Gesamtproblem woanders (vielleicht im Angriff oder gar im Tor)? Fragen über Fragen.