• DNHL

« back

next »

  • 71 473
    Hurricanes7
    Senators2
  • 73 491
    Hurricanes0
    Blue Jackets0
  • 75 500
    Hurricanes0
    Islanders0
  • 78 524
    Capitals0
    Hurricanes0
  • 71 473
    Wolves3
    Senators8
  • 73 491
    Wolves0
    Monsters0
  • 75 500
    Wolves0
    Islanders0
  • 78 524
    Bears0
    Wolves0

William Karlsson neu im Zentrum

2018-01-11

Mit William Karlsson haben die Hurricanes ihre letzte Position bei den Centerspielern besetzt. Eigentlich wollte GM Daniel den Spieler David Krejci nach Dallas traden. Die Stars wollten aber Krejci nicht, so dass GM Daniel nach William Karlsson fragte und man aus Dallas bereitschaft erklärte zu verhandeln. Nach einige Tagen konnten dann endlich die Verhandlungen abgeschlossen werden und beide Seiten waren sehr glücklich über den Trade.

GM Daniel:"Wir sind sehr glücklich das wir Karlsson bekommen haben. Die Verhandlungen drohten zu scheitern. Ich möchte mich nochmal ausdrücklich bei Michael Retzke für die fairen Verhandlungen bedanken. So macht das Traden wirklich Spaß."

Wie gehts mit David Krejci weiter? Die Hurricanes hatten wegen Krejci zahlreiche Verhandlungen, aber es konnte sich nie einigt werden. Bleibt er nun doch? Oder geht er noch vor dem Saisonstart?

GM Daniel:" David kam zu mir und sagte mir er möchte nach sieben Jahren bei den Hurricanes nochmal was neues ausprobieren. Ich gab ihm mein Ok und wollte ihn Traden. Ich habe zahlreiche Verhandlungen geführt. Teilweise war man sehr weit auseinander, teilweise sehr nah dran. Aber stand jetzt ist, das David beim Saisonstart bei uns im Team ist. Ich kann nur betonen, wenn jemand einen Spieler unbedingt möchte, dann muss man dazu auch bereit sein. Aber ich möchte auch nicht ausschliessen das man sich doch noch einig wird in Sachen Krejci"

Das Thema Krejci bleibt also sehr spannend.

Auf den weiteren Centerpositionen sind Marcus Kruger und Frederik Gauthier vorgesehen.

GM Daniel:"Marcus ist unser Dauerbrenner. Er ist sehr Wichtig für unser Unterzahlspiel. Frederik möchte nun den nächsten Schritt gehen. Ihn werden wir langsam aufbauen."