• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

Sieg für Minnesota

2019-05-05

Minnesota gewinnt vor 18.492 Zuschauern

05.05.2019

Was für ein Spiel am Sonntag Abend gewinnt Minnesota im ausverkauften Xcel Energy Center. Der andrang war groß, die Karten für das Heimspiel waren schon am Donnerstag Abend ausverkauft und die Schwarzmarktpreise für die Tickets wurden um die 550 Doller gehandelt.

Luongo saß auf der Bank er hat derzeit eine kleine Ruhepause um in den wichtigen Spielen den Kasten sauber zu halten. Das Team hat sich jedoch mit Matt Murray sehr sicher gefühlt. Zum Beginn vom ersten Drittel war Detroit sehr häufig im Scheibenbesitz und somit hämmerten sie im 1 Drittel das 1 zu 0 in den Kasten. Murray war unter großem Druck 12 Schüsse im 1 Drittel auf Ihn wobei einer rein ging.

In der Drittelpause kam GM Ehrhardt in die Kabine und verdeutlichte, das ein Sieg uns ein Schritt nach vorne bringen würde und hat eine grandiose Motivationsrede gehalten. Mit starken Willen ging es in das 2 Drittel.

In der 16 Minute dann das Tor von Evgeny Dadonov (Minnesotas stärkster Spieler momentan) Vorlage durch Ondrej Kase 12 und Artemi Panarin 26.

In der letzten Drittelpause wollten alle den Sieg und hoch motiviert ging es in das letzte Drittel. Es war durchaus spannend und ziemlich ausgeglichen, doch die Fans von Minnesota haben Ihr Team so gepusht das es nach 4 Minuten krachte 2:1 für Minnesota durch Artemi Panarin 21 Vorlage durch Jonathan Ericsson 14 und Brock Boeser 25.

Detroit hat alles nach vorne geworfen doch das Team vom GM Ehrhardt hatte versprochen zu gewinnen und somit hat die Defense und vor allem Murray einen richtig guten Job gemacht.

Morgen früh geht es mit dem Training weiter und am Dienstag sind wir bei den Flyers im Wells Fargo Center.

Go Hard Go Playoffs