• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

Steen zurück in Boston

2019-07-18

Boston, Mass. - Alex Steen ist zurück in Boston. Der 35-jährige Schwede, der bereits in der Saison 14-15 in 23 Spielen für 21 Punkte (10 Tore, 11 Assist, +5) sorgte, wird das Team für die restlichen Spiele verstärken. Der Mann aus Manitoba wechselte damals zu den Sharks, konnte dort aber nicht wirklich Fuß fassen. In den letzten 4 Jahren stand er nun bei den Colorado Avalanche in Lohn und Brot. "Mal sehen, mit wem er am besten harmoniert. Ich kann mir eine Reihe mit Vlad, Bryan und Alex sehr gut vorstellen. Er bringt jedenfalls die Erfahrung mit, die wir in den Playoffs benötigen werden." so Coach Hitchcock. Für Steen wechselt das Fünftrundendraftrecht der Philadelphia Flyers in die Rockies. General Manager Björn Wanke wollte sich auf diesem Weg auch nochmal für die unkomplizierten Verhandlungen beim Kollegen Patrick bedanken. "Das ging fix, das ging fair. Hat mich gefreut, dass dann für beide was dabei war."

Von dem Deal profitieren werden auch die P-Bruins. Jake Virtanen wurde nach offizieller Meldung der Ligenleitung direkt nach Rhode Island geschickt. Dort wird er, wie in den Jahen zuvor, etwas Eiszeit bekommen, die seiner Entwicklung helfen soll.