• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Draft Review 2012 Glück und Unglück liegen nah beieinander

2020-04-21

Nachdem franchise-altering Draft 2011 mit Couturier und Kucherov (in 20/20 hindsight) war man 2012 wieder mit jeweils zwei 1st , 2nd, 3rd , 4th und drei 5th Rounder im Draft vertreten. Wie jedes Jahr wurden Spieler gescoutet, Spiele aus den jeweiligen CHL-Ligen angesehen, Scouting-Reports durchgeforstet und man bekam, wie 2011 mit Kucherov, einen Tipp vom einem Scout bzw dieses Mal sogar zwei Tipps in Runde 5.

Die Lightning wollten mit dem 7th Overall unbedingt Filip Forsberg. Man dachten aber das Washington ihn mit seinem Picks 2nd OV, 3rd OV oder 4th OV ziehen würde. Es kam Pick 5 - aber Forsberg blieb auf dem Board. Nur noch Detroit konnte ihn ziehen, zog aber zum Glück Reinhard und so wurde Filip Forsberg ein Bolt. An Pick Nummer 20 wollte man Vasilevskiy. Blauäugig / naiv wie man war, hatte man zwar eine Option B, dachte aber nie dass der junge, russische Goalie nicht da sein würde. Ein Pick vor den Bolts, die Habs, und er war weg. Also wurde es Scott Laughton. Kein Scorer wie Forsberg, ein guter Two-Way Forward. Er hat zwar länger benötigt um sich zu entwickeln, aber mittlerweile hat er sich in der NHL etabliert als 3rd Liner. 

Danach kam Runde zwei. Und mit Pick Nummer 37 kam Colton Sissons. Er war der Wunschspieler hier. Für den Cup-Run wurde er nach Dallas getradet. Auch er hat sich zu einem soliden NHL'er entwickelt. Danach der erste Griff ins Klo. Mike Winther. Der Scouting-Report las sich zu gut. Man erwartete einen Spieler mit Top6 Potential. Es wurde nichts. Wunschspieler wären übrigens Dalton Thrower oder Nic Krediles gewesen. Ein paar Picks später , Damon Serverson, wäre der bessere Pick gewesen. Mike Winther unterschrieb als 2nd Rounder nie einen ELC. Sagt schon viel über die Qualität von diesem Pick aus.

Runde Drei - die nächste Ente. Ben Johnson, wie bei Winther ein sehr vielversprechender Spieler. Scouting-Report, zwei Spiele von ihm live gesehen.....er wäre nicht mehr als ein 4th Liner geworden, aber er entschied sich kriminell zu werden und nebenbei hat er noch versucht eine Frau zu vergewaltigen. Jarrod Maidens wäre der Wunschspieler gewesen. Auch eine traurige Geschichte. Zuvor wurde aber Jimmy Vesey gezogen. Er war, wie Forsberg, ein Volltreffer an der Stelle. Hobey-Baker-Gewinner unter anderen.

Runde Vier - Tanner Richard wurde ein AHL'er Spieler. Mittlerweile in seiner Heimat der Schweiz wieder unterwegs und Gemel Smith. Gemel Smiths Scouting Report liest sich fast eins zu eins zu dem von Mike Winther. Er hatte auch mehr Ehrgeiz. NHL/AHL Tweener. Beide waren übrigens Wunschspieler. Andere Picks wären besser gewesen. Wie zum Beispiel Jacob Slavin und Erik Gustafsson. Meine Güte hatte Buffalo einen guten Draft ab Runde Zwei.

Runde 5 und hier bekam man drei weitere Spieler. Ryan Olsen war ein guter Junior und danach Part-Time AHL'er. Dom Toninato hat letztes Jahr den Sprung in die NHL volbracht. Er wurde wärmstens von einem amerikanischen Scout in einem Forum empfohlen. Die Voraussage, dass Toninato sein Weg in die NHL finden wird, ist eingetreten. Er würde mehrere Jahre benötigen , aber schlussendlich dort landen. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie ich ihn seit der Aussage auf der Liste hatte. Nikita Gusev wurde gezogen , weil er der Junioren-Partner von Kucherov war. Viele Jahre musste man auf ihn warten. Nächstes Jahr, nach acht Jahren, wird er endlich im Trikot der Bolts auflaufen. Auch er wurde im gleichen Forum empfohlen