• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Kader nimmt Form an

2022-02-13

Viele Verhandlungen wurden geführt. Die ersten Ergebnisse sind mittlerweile auch da. Provorov und Lehner werden, sobald das Tradefenster wieder aufgeht, nicht mehr Teil des Kaders sein. 

Provorov wird es nach Vancouver ziehen und Lehner nach Nashville. Eigentlich war man mit dem Kader richtig zufrieden, aber die letzte Saison hat seine Schatten hinterlassen. Seit Jahren schon wurde das Mantra abgelegt selbstgedraftete Spieler zu traden. Provorov ist nur das letzte Beispiel. Außerdem ist das Draften halt einfach auch nicht mehr die Stärke, die es einmal war. Wenn man immernoch abwarten muss wie sich die DraftPick aus 2017 entwicklen müssen, dann merkt man halt das man nicht unbedingt die besten damals verfügbaren Spielern genommen hat:

Beispiel 2017 - an 21 Brannstrom und an 23 Liljegren. Okay das kann man gut reden mit D-Men benötigen länger und an 22 Thomas war super, aber nichtsdestotrotz fünf Jahre fast schon her.

Beispiel 2018 - an 3 gab es damals nur eine Option und die hieß Zadina. Ja Stand heute definitiv nicht die richtige Wahl,auch wenn man noch immer extrem von ihm überzeugt ist. Manche Spieler benötigen halt länger. Trotzdem ein TopPick verschenkt Stand heute. An 12 gab es mit Kravtsov ebenfalls einen Spieler, über den man diskutieren muss. Klar macht er aktuell aus seiner Situation das Beste. Bei den Rangers würde er wenig bis keine Spielzeit bekommen, trotz guter Leistungen letztes Jahr. Bzw. die Rangers würden ihn gerne in der AHL sehen. Und hier kommt sein Druckmittel, weshalb es einen Wechsel mal geben wird. Er wird nur NHL spielen und da er mittlerweile über dne Waiver gesendet werden müsste, würde er geclaimt werden. Also müssen ihn die Rangers zu einem Team traden, dass ihm dann auch eien Chance geben wird. Am Ende der Runde Bode Wilde - Stand heute Autsch

Nächste Saison wird eine Übergangssaison werden in Tampa. Kucherov wird nicht spielen können auf Grund seiner Verletzung, Bishop wird nie mehr spielen und sein Goaliepartner wurde getradet. Spencer Knight wird die zukunft sein, aber das wird noch Jahre gehen. Also muss es hier eine Übergangslösung gehen.