• DNHL

« back

next »

  • 72 474
    Devils3
    Blackhawks2
    OT
  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 72 476
    Wild3
    Flyers1
  • 72 477
    Oilers3
    Golden Knights4
    OT
  • 72 478
    Senators4
    Penguins3
  • 72 479
    Red Wings5
    Maple Leafs2
  • 72 480
    Capitals2
    Sabres1
  • 72 481
    Blue Jackets4
    Ducks3
  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 72 483
    Stars5
    Blues10
  • 72 484
    Avalanche2
    Predators1
    SO
  • 72 485
    Flames1
    Panthers4
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 72 487
    Sharks4
    Coyotes2
  • 72 488
    Kraken4
    Lightning5
    OT
  • 73 489
    Blackhawks
    Islanders
  • 73 490
    Maple Leafs
    Sabres
  • 73 491
    Hurricanes
    Blue Jackets
  • 73 492
    Blues
    Rangers
  • 73 493
    Wild
    Golden Knights
  • 72 474
    Comets7
    Hogs6
    SO
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 72 476
    Wild5
    Phantoms6
    OT
  • 72 477
    Condors4
    Knights9
  • 72 478
    Senators4
    Penguins2
  • 72 479
    Griffins5
    Marlies4
  • 72 480
    Bears4
    Americans7
  • 72 481
    Monsters5
    Gulls4
    OT
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 72 483
    Stars6
    Thunderbirds7
    SO
  • 72 484
    Eagles4
    Admirals2
  • 72 485
    Wranglers5
    Checkers9
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4
  • 72 487
    Barracuda3
    Roadrunners1
  • 72 488
    Firebirds3
    Crunch5
  • 73 489
    Hogs
    Islanders
  • 73 490
    Marlies
    Americans
  • 73 491
    Wolves
    Monsters
  • 73 492
    Thunderbirds
    Pack
  • 73 493
    Wild
    Knights

Boston Bruins verpflichten Jared Bednar als neuen Headcoach

2023-04-01

Boston, Mass. - Die Boston Bruins haben Jared Bednar als neuen Headcoach verpflichtet. Bednar, der zuvor bei den Edmonton Oilers tätig war, wird damit John Hynes ersetzen, der in den letzten Jahren großartige Arbeit für das Team geleistet hat. Man bedankt sich ausdrücklich bei Hynes, der als Headcoach bei den P-Bruins begann und sich zum Headcoach in der DNHL eine hervorragenden Ruf erarbeitete. Das Management der Bruins ist jedoch der Meinung, dass neue Impulse notwendig sind, um das Ziel Stanley Cup zu erreichen. Bednar bringt reichlich Erfahrung mit. Er begann seine Karriere als Trainer bei den South Carolina Stingrays in der ECHL, bevor er in die AHL wechselte und die Cleveland Monsters trainierte. General Manager Björn Wanke zeigt sich begeistert von der Verpflichtung Bednars: "Wir sind sehr glücklich, Jared als neuen Headcoach der Bruins zu haben. Er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er ein Team zum Erfolg führen kann und wir sind uns sicher, dass er auch bei uns erfolgreich sein wird.". Neben der Verpflichtung des neuen Headcoaches konnte Boston auch den vielversprechenden Nachwuchsspieler Ben Meyers verpflichten. Meyers hat einen Einjahresvertrag mit einem Gehalt von $1,031,250 unterschrieben. Der junge Spieler absolvierte seine Collegezeit an der University of Minnesota und hat in der NCAA Division I gespielt. Meyers war in seiner Collegezeit ein herausragender Spieler und gilt als zukunftsträchtiges Talent. In seiner Senior-Saison 2022/23 führte er die Golden Gophers als Kapitän an und erzielte in 36 Spielen 13 Tore und 23 Vorlagen. Meyers gilt in Führungskreisen als Königstransfer und Jared Bednar war ebenfalls in den Transfer involviert.

General Manager Björn Wanke hat noch weitere Angebote rausgeschickt, jedoch sollen dies die letzten Angebote sein. Der Kader der Bruins wird als konkurrenzfähig genug eingeschätzt, auch für die Providence Bruins um Headcoach Rod Brind'Amour. General Manager Wanke ist der Ansicht, dass der Kader stark genug ist, um auch in schwierigen Situationen zu bestehen. Die Fans sind gespannt, was die kommende Saison bringen wird und hoffen auf eine erfolgreiche Zeit für die Bruins.

Der General Manager der Boston Bruins, Björn Wanke, hat versucht, vor dem kommenden Draft einen Pick in der Mitte der ersten Runde zu ergattern, indem er intensive Gespräche mit anderen GMs der DNHL führte. Allerdings war es nicht möglich, einen Deal abzuschließen. Einerseits war es so, dass die anderen GMs nicht bereit waren, ihren Pick abzugeben. Andererseits war Wanke selbst nicht bereit, etwas aufzugeben, um den gewünschten Pick zu bekommen. Trotzdem ist das Team mit seinem Draft-Masterplan zufrieden und kämpft jetzt nur noch darum, wen es an Position 15 ziehen wird. Das Scouting-Team der Bruins hat hart gearbeitet, um eine Liste vielversprechender Kandidaten zu erstellen. Die meisten Draft-Kandidaten sind bereits gesetzt und man ist zuversichtlich, dass man einen Spieler finden wird, der zum Team passt und in der Lage ist, in der DNHL langfristig erfolgreich zu sein. Die Boston Bruins haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie hervorragende Arbeit bei der Auswahl junger Talente leisten können. Die Fans der Bruins können gespannt sein, wer im Draft ausgewählt wird und wie sich der neue Headcoach Jared Bednar in der kommenden Saison bewähren wird. Die Erwartungen sind hoch, aber das Team ist zuversichtlich, dass es den Stanley Cup bald in die Höhe recken kann.