• DNHL

« back

next »

  • 72 474
    Devils3
    Blackhawks2
    OT
  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 72 476
    Wild3
    Flyers1
  • 72 477
    Oilers3
    Golden Knights4
    OT
  • 72 478
    Senators4
    Penguins3
  • 72 479
    Red Wings5
    Maple Leafs2
  • 72 480
    Capitals2
    Sabres1
  • 72 481
    Blue Jackets4
    Ducks3
  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 72 483
    Stars5
    Blues10
  • 72 484
    Avalanche2
    Predators1
    SO
  • 72 485
    Flames1
    Panthers4
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 72 487
    Sharks4
    Coyotes2
  • 72 488
    Kraken4
    Lightning5
    OT
  • 73 489
    Blackhawks
    Islanders
  • 73 490
    Maple Leafs
    Sabres
  • 73 491
    Hurricanes
    Blue Jackets
  • 73 492
    Blues
    Rangers
  • 73 493
    Wild
    Golden Knights
  • 72 474
    Comets7
    Hogs6
    SO
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 72 476
    Wild5
    Phantoms6
    OT
  • 72 477
    Condors4
    Knights9
  • 72 478
    Senators4
    Penguins2
  • 72 479
    Griffins5
    Marlies4
  • 72 480
    Bears4
    Americans7
  • 72 481
    Monsters5
    Gulls4
    OT
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 72 483
    Stars6
    Thunderbirds7
    SO
  • 72 484
    Eagles4
    Admirals2
  • 72 485
    Wranglers5
    Checkers9
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4
  • 72 487
    Barracuda3
    Roadrunners1
  • 72 488
    Firebirds3
    Crunch5
  • 73 489
    Hogs
    Islanders
  • 73 490
    Marlies
    Americans
  • 73 491
    Wolves
    Monsters
  • 73 492
    Thunderbirds
    Pack
  • 73 493
    Wild
    Knights

"And the first ever Capitain of the Franchise is ...?"

2023-04-07

Friday, April 7th

In einer heutigen Pressekonferenz, in der neben GM Frank auch der zukünftige Kraken-Coach Lane Lambert sowie Brent Thompson, bald verantwortlich für das Farm-Team Coachella Valley Firebirds, teilnahmen, wurde der neue Captain des Expansion-Teams vorgestellt.

Und dabei gab es eine faustdicke Überraschung!

Während die interessierte Öffentlichkeit eigentlich von einem der Senioren des Teams , namentlich Ryan Suter, Kyle Okposo oder Nikita Zaitsev ausging , die in der Vergangenheit allesamt schon Führungsqualitäten nachgewiesen hatten, oder sogar einem ominösen "Mr.X" , der vielleicht noch vom Free-Agent Markt kommen könnte, entschied man sich in der Führungsetage der Kraken aber für jemand anderen:

Jake Walman heißt der erste Capitain in der Franchise-Historie der Kraken.

Den Verteidiger und GM Frank verbindet eine gemeinsame Vergangenheit in L.A. wo Walman 2014 von Frank für die Kings gedraftet wurde. " Ich habe seine Entwicklung immer genau verfolgt", so Frank, "vom Spätzünder in der NHL bis hin zum Top-Pairing Dman in Detroit. Und nicht nur das : beeindruckend ist für mich, daß er einer der Hauptgründe dafür war, Moritz Seider wieder in die Spur zu bringen." Der Deutsche hatte nach dem Gewinn der "Calder Trophy" einen schweren Start in die folgende NHL-Saison , fand aber unmittelbar wieder zu alter Stärke zurück, als ihm Jake Walman an die Seite gestellt wurde. 

"Wir wollten als Capitain jemanden wählen, der aufgrund seines noch nicht ganz fortgeschrittenen Alters der Franchise durchaus noch längere Jahre erhalten bleiben dürfte...", läßt sich Coach Lambert zitieren. " Das stellt keinen Affront gegenüber Leuten wie Nikita, Ryan oder Kyle dar . Ich bin zuversichtlich, daß die gestandenen Jungs unseren neuen Anführer mit ihrer Erfahrung unterstützen werden!

Ein weiteres Thema dieser Pressekonferenz war der in Kürze anstehende Entry-Draft, an dem die Seattle Kraken mit sage und schreibe 15 Picks ans Pult treten werden, von denen alleine sechs in "Runde Zwei" liegen . "Ich gehe davon aus, daß der DNHL-Draft sich ganz anders als sein Vorbild in der NHL gestalten wird, schließlich sind wir schon ein Jahr weiter, in dem sich die Draftees weiterentwickelt haben. Mal gucken, was da geht, wer durchrutschen wird , oder wer plötzlich unerwartet zum 1st - oder 2nd-Rounder wird", sagt der GM, der den Kollegen gegenüber bis zum Termin am Mittwoch auf jeden Falls Gesprächsbereitschaft signalisiert hat.

Gerüchteweise soll man sich bereits in hochinteressanten Gesprächen befinden, doch da bremst Frank zunächst etwas: "Der GM eines anderen Teams und ich haben bisher lediglich vorgefühlt, was machbar wäre. Daraus könnte sich für beide Seiten eine interessante Dynamik entwickeln, da ist aber noch rein gar nichts spruchreif."