Bruins Draft Review 2022
2023-04-12Boston, Mass. - Der General Manager der Boston Bruins, Björn Wanke, hat beim diesjährigen DNHL-Draft vier vielversprechende Talente ausgewählt, um das Team weiter zu stärken. Mit Lane Hutson, Liam Öhgren, Sam Rinzel und Matt Poitras hat Wanke junge Spieler aus verschiedenen Positionen geholt, um die Kaderlücken zu schließen und die Zukunft der Bruins zu sichern.
Pos. 15: Lane Hutson, USA, Verteidiger, 1,78 m, 73 kg, NCAA, 39 Spiele, 15 Tore, 33 Assists, 48 Punkte:
Der erste Pick der Bruins war Lane Hutson, der an Position 15 gezogen wurde. Der Boston University Terrier ist ein hochtalentierter Verteidiger mit einer beeindruckenden Schnelligkeit und einem starken Schuss. Mit seiner kraftvollen Spielweise und seinem Spielverständnis wird er zweifellos eine wertvolle Ergänzung für das Team sein und zur Defensivstärke der Bruins beitragen. Er ist der absolute Wunschspieler der gesamten Franchise.
Pos. 26: Liam Öhgren, SWE, Left Wing, 1,85 m, 88 kg, HockeyAllsvenskan, 36 Spiele, 11 Tore, 9 Assists, 20 Punkte:
Ein weiteres vielversprechendes Talent, das von den Bruins ausgewählt wurde, ist Liam Öhgren, der an Position 26 gezogen wurde. Öhgren ist ein linker Flügelstürmer mit ausgezeichnetem Puckhandling und einer starken Präsenz in der Offensive. Seine Fähigkeiten, das Spiel zu lesen und schnelle Entscheidungen zu treffen, machen ihn zu einem perfekten Spieler für das System der Bruins.
Pos. 31: Sam Rinzel, USA, Verteidiger, 1,93 m, 80 kg, USHL, 54 Spiele, 9 Tore, 25 Assists, 34 Punkte:
Eine etwas unerwartete Entscheidung des General Managers war die Auswahl von Sam Rinzel an Position 31. Rinzel ist ein kreativer Verteidiger mit einer ausgezeichneten Spielübersicht und einem schnellen Tempo. Seine Fähigkeit, Räume zu öffnen und das Spiel von der Verteidigung aus zu lenken, macht ihn zu einer aufregenden Ergänzung für das Defensivspiel. General Manager Björn Wanke betonte, dass er bei der Auswahl von Sam Rinzel auch auf sein Bauchgefühl achtete, um die beste Entscheidung für das Team zu treffen - eine Herangehensweise, die auch von anderen General Managern, wie beispielsweise bei den Seattle Kraken, früher an diesem Tag erwähnt wurde.
Pos. 39: Matthew Poitras, CAN, Center, 1,80 m, 78 kg, OHL, 63 Spiele, 16 Tore, 79 Assists, 95 Punkte:
Matt Poitras rundet die Auswahl der Bruins im DNHL-Draft ab, nachdem er an Position 39 gezogen wurde. Poitras ist Center mit einer starken physischen Präsenz und einem guten Auge für das Spiel. Er ist ein zuverlässiger Angreifer, der auch defensive Aufgaben übernehmen kann und somit das Potenzial hat, ein guter Two-Way-Forward zu werden.
Nach der überaus erfolgreichen UFA-Phase und auch dem zufriedenstellendem Draft kann es für die Franchise schon morgen mit dem Start der neuen Saison losgehen.