• DNHL

« back

next »

  • 72 474
    Devils3
    Blackhawks2
    OT
  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 72 476
    Wild3
    Flyers1
  • 72 477
    Oilers3
    Golden Knights4
    OT
  • 72 478
    Senators4
    Penguins3
  • 72 479
    Red Wings5
    Maple Leafs2
  • 72 480
    Capitals2
    Sabres1
  • 72 481
    Blue Jackets4
    Ducks3
  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 72 483
    Stars5
    Blues10
  • 72 484
    Avalanche2
    Predators1
    SO
  • 72 485
    Flames1
    Panthers4
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 72 487
    Sharks4
    Coyotes2
  • 72 488
    Kraken4
    Lightning5
    OT
  • 73 489
    Blackhawks
    Islanders
  • 73 490
    Maple Leafs
    Sabres
  • 73 491
    Hurricanes
    Blue Jackets
  • 73 492
    Blues
    Rangers
  • 73 493
    Wild
    Golden Knights
  • 72 474
    Comets7
    Hogs6
    SO
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 72 476
    Wild5
    Phantoms6
    OT
  • 72 477
    Condors4
    Knights9
  • 72 478
    Senators4
    Penguins2
  • 72 479
    Griffins5
    Marlies4
  • 72 480
    Bears4
    Americans7
  • 72 481
    Monsters5
    Gulls4
    OT
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 72 483
    Stars6
    Thunderbirds7
    SO
  • 72 484
    Eagles4
    Admirals2
  • 72 485
    Wranglers5
    Checkers9
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4
  • 72 487
    Barracuda3
    Roadrunners1
  • 72 488
    Firebirds3
    Crunch5
  • 73 489
    Hogs
    Islanders
  • 73 490
    Marlies
    Americans
  • 73 491
    Wolves
    Monsters
  • 73 492
    Thunderbirds
    Pack
  • 73 493
    Wild
    Knights

Bruins Draft Review 2022

2023-04-12

Boston, Mass. - Der General Manager der Boston Bruins, Björn Wanke, hat beim diesjährigen DNHL-Draft vier vielversprechende Talente ausgewählt, um das Team weiter zu stärken. Mit Lane Hutson, Liam Öhgren, Sam Rinzel und Matt Poitras hat Wanke junge Spieler aus verschiedenen Positionen geholt, um die Kaderlücken zu schließen und die Zukunft der Bruins zu sichern.

Pos. 15: Lane Hutson, USA, Verteidiger, 1,78 m, 73 kg, NCAA, 39 Spiele, 15 Tore, 33 Assists, 48 Punkte: 
Lane Hutson

Der erste Pick der Bruins war Lane Hutson, der an Position 15 gezogen wurde. Der Boston University Terrier ist ein hochtalentierter Verteidiger mit einer beeindruckenden Schnelligkeit und einem starken Schuss. Mit seiner kraftvollen Spielweise und seinem Spielverständnis wird er zweifellos eine wertvolle Ergänzung für das Team sein und zur Defensivstärke der Bruins beitragen. Er ist der absolute Wunschspieler der gesamten Franchise. 

Pos. 26: Liam Öhgren, SWE, Left Wing, 1,85 m, 88 kg, HockeyAllsvenskan, 36 Spiele, 11 Tore, 9 Assists, 20 Punkte: 
Liam Öhgren

Ein weiteres vielversprechendes Talent, das von den Bruins ausgewählt wurde, ist Liam Öhgren, der an Position 26 gezogen wurde. Öhgren ist ein linker Flügelstürmer mit ausgezeichnetem Puckhandling und einer starken Präsenz in der Offensive. Seine Fähigkeiten, das Spiel zu lesen und schnelle Entscheidungen zu treffen, machen ihn zu einem perfekten Spieler für das System der Bruins.

Pos. 31: Sam Rinzel, USA, Verteidiger, 1,93 m, 80 kg, USHL, 54 Spiele, 9 Tore, 25 Assists, 34 Punkte:
Sam Rinzel

Eine etwas unerwartete Entscheidung des General Managers war die Auswahl von Sam Rinzel an Position 31. Rinzel ist ein kreativer Verteidiger mit einer ausgezeichneten Spielübersicht und einem schnellen Tempo. Seine Fähigkeit, Räume zu öffnen und das Spiel von der Verteidigung aus zu lenken, macht ihn zu einer aufregenden Ergänzung für das Defensivspiel. General Manager Björn Wanke betonte, dass er bei der Auswahl von Sam Rinzel auch auf sein Bauchgefühl achtete, um die beste Entscheidung für das Team zu treffen - eine Herangehensweise, die auch von anderen General Managern, wie beispielsweise bei den Seattle Kraken, früher an diesem Tag erwähnt wurde.

Pos. 39: Matthew Poitras, CAN, Center, 1,80 m, 78 kg, OHL, 63 Spiele, 16 Tore, 79 Assists, 95 Punkte: 
Matthew Poitras
Matt Poitras rundet die Auswahl der Bruins im DNHL-Draft ab, nachdem er an Position 39 gezogen wurde. Poitras ist Center mit einer starken physischen Präsenz und einem guten Auge für das Spiel. Er ist ein zuverlässiger Angreifer, der auch defensive Aufgaben übernehmen kann und somit das Potenzial hat, ein guter Two-Way-Forward zu werden.

Nach der überaus erfolgreichen UFA-Phase und auch dem zufriedenstellendem Draft kann es für die Franchise schon morgen mit dem Start der neuen Saison losgehen.