• DNHL

« back

next »

  • 72 474
    Devils3
    Blackhawks2
    OT
  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 72 476
    Wild3
    Flyers1
  • 72 477
    Oilers3
    Golden Knights4
    OT
  • 72 478
    Senators4
    Penguins3
  • 72 479
    Red Wings5
    Maple Leafs2
  • 72 480
    Capitals2
    Sabres1
  • 72 481
    Blue Jackets4
    Ducks3
  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 72 483
    Stars5
    Blues10
  • 72 484
    Avalanche2
    Predators1
    SO
  • 72 485
    Flames1
    Panthers4
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 72 487
    Sharks4
    Coyotes2
  • 72 488
    Kraken4
    Lightning5
    OT
  • 73 489
    Blackhawks
    Islanders
  • 73 490
    Maple Leafs
    Sabres
  • 73 491
    Hurricanes
    Blue Jackets
  • 73 492
    Blues
    Rangers
  • 73 493
    Wild
    Golden Knights
  • 72 474
    Comets7
    Hogs6
    SO
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 72 476
    Wild5
    Phantoms6
    OT
  • 72 477
    Condors4
    Knights9
  • 72 478
    Senators4
    Penguins2
  • 72 479
    Griffins5
    Marlies4
  • 72 480
    Bears4
    Americans7
  • 72 481
    Monsters5
    Gulls4
    OT
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 72 483
    Stars6
    Thunderbirds7
    SO
  • 72 484
    Eagles4
    Admirals2
  • 72 485
    Wranglers5
    Checkers9
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4
  • 72 487
    Barracuda3
    Roadrunners1
  • 72 488
    Firebirds3
    Crunch5
  • 73 489
    Hogs
    Islanders
  • 73 490
    Marlies
    Americans
  • 73 491
    Wolves
    Monsters
  • 73 492
    Thunderbirds
    Pack
  • 73 493
    Wild
    Knights

Game 2 Report - erster Saisonsieg der Oilers

2023-04-27

Die Edmonton Oilers und die Calgary Flames trafen im zweiten Spiel der Saison aufeinander. Es war ein denkwürdiges Spiel, das mit einem 5:4-Sieg der Oilers endete. Die beiden Mannschaften lieferten sich ein aufregendes Spiel mit vielen Toren und Chancen.

Das erste Drittel begann mit einer starken Vorstellung der Flames, die schnell in Führung gingen. Erik Haula erzielte das erste Tor des Spiels nach einer Vorlage von Tyler Toffoli und Logan Couture. Vladimir Tarasenko legte später im Drittel nach und erhöhte die Führung der Flames auf 2:0. Die Oilers hatten einige gute Chancen, konnten aber nicht scoren.

Im zweiten Drittel drehten die Oilers dann auf und erzielten innerhalb von neun Minuten drei Tore. Patrik Laine eröffnete den Torreigen für die Oilers nach einem Pass von Christian Fischer. Nicholas Paul antwortete mit einem Tor für die Flames, aber Auston Matthews erzielte kurz darauf zwei Tore innerhalb von acht Minuten, darunter ein Tor nach Vorlage von Mitchell Marner. Die Flames mussten im zweiten Drittel insgesamt 12 Schüsse auf ihr Tor zulassen, drei davon landeten im Netz.

Im dritten Drittel kämpften die Flames hart, um wieder ins Spiel zu kommen. Sie hatten 22 Schüsse auf das Tor der Oilers, konnten aber nur ein Tor erzielen, das durch Nikolaj Ehlers entstand, der eine Vorlage von Logan Couture und Tyler Toffoli verwertete. Die Oilers erzielten zwei weitere Tore durch Christian Dvorak und Patrik Laine, um ihre Führung auf 5:3 auszubauen. Die Flames gaben jedoch nicht auf und erzielten in der 17. Minute ein Powerplay-Tor durch Nikolaj Ehlers, um auf 5:4 zu verkürzen. Trotz einiger weiterer Chancen gelang es den Flames jedoch nicht, das Spiel auszugleichen.

Insgesamt zeigten beide Mannschaften eine starke Vorstellung. Die Flames hatten im dritten Drittel 22 Schüsse auf das Tor der Oilers und dominierten das Spiel in dieser Zeit. Die Oilers hatten jedoch mehr Glück und konnten ihre Chancen besser nutzen. Auston Matthews war der Spieler des Spiels mit zwei Toren und einem Assist für die Oilers. Auch Patrik Laine und Mitchell Marner zeigten eine starke Leistung und trugen zum Sieg der Oilers bei. Für die Flames war Logan Couture der Spieler mit den meisten Punkten, er erzielte zwei Assists.

Den positiven Trend möchten die Oilers nun gegen Buffalo fortsetzen. Es wird sich zeigen ob dies gelingen kann.