• DNHL

« back

next »

  • 157 1013
    Flyers1
    Devils4
  • 157 1014
    Capitals6
    Kraken7
    OT
  • 157 1015
    Wild2
    Penguins4
  • 157 1016
    Hurricanes7
    Jets2
  • 157 1017
    Rangers3
    Blue Jackets2
    SO
  • 157 1018
    Golden Knights3
    Kings4
  • 157 1019
    Canucks4
    Stars5
    OT
  • 157 1020
    Ducks3
    Islanders2
    OT
  • 158 1021
    Sabres
    Oilers
  • 158 1022
    Senators
    Red Wings
  • 158 1023
    Avalanche
    Blackhawks
  • 158 1024
    Coyotes
    Maple Leafs
  • 157 1013
    Phantoms6
    Comets0
  • 157 1014
    Bears5
    Firebirds7
  • 157 1015
    Wild3
    Penguins9
  • 157 1016
    Wolves5
    Moose3
  • 157 1017
    Pack6
    Monsters5
    OT
  • 157 1018
    Knights3
    Reign4
  • 157 1019
    Canucks2
    Stars6
  • 157 1020
    Gulls6
    Islanders0
  • 158 1021
    Americans
    Condors
  • 158 1022
    Senators
    Griffins
  • 158 1023
    Eagles
    Hogs
  • 158 1024
    Roadrunners
    Marlies

Game 3 Report - Oilers schlagen die Sabres

2023-04-29

Am Donnerstag, dem 27. April 2023, trafen die Edmonton Oilers im dritten Saisonspiel auf die Buffalo Sabres. Die Sabres waren mit einem starken Team angereist und gelten als einer der Favoriten in der Eastern Conference. Doch am Ende konnten sich die Oilers mit 3:2 im Shootout durchsetzen und feierten ihren zweiten Sieg in der noch jungen Saison.

Die Sabres begannen stark und gingen in der 15. Minute des ersten Drittels durch Matt Duchene in Führung. Doch die Oilers ließen sich davon nicht entmutigen und setzten die Gäste in der Folgezeit unter Druck. Im zweiten Drittel konnte Jesse Puljujarvi den Ausgleich erzielen, bevor Mitchell Marner die Oilers in Führung brachte. Die Sabres konnten kurz vor Ende des Drittels durch Jonathan Huberdeau ausgleichen.

Im dritten Drittel kämpften beide Teams um den Sieg, doch es sollte kein weiteres Tor fallen. So ging es in die Overtime, in der beide Teams die Chance hatten, das Spiel zu gewinnen. Doch weder die Sabres noch die Oilers konnten den entscheidenden Treffer erzielen.

So musste das Spiel im Shootout entschieden werden. Die Sabres begannen stark und setzten den Oilers-Torhüter Thatcher Demko unter Druck. Doch der kanadische Keeper konnte alle Schüsse abwehren und so blieb es beim Unentschieden. Im Anschluss hatten die Oilers die Chance, das Spiel zu gewinnen. Doch mehrere Schützen konnten die jeweiligen Torhüter erst einmal nicht überwinden. 

Insgesamt war es ein hart umkämpftes Spiel, das von beiden Teams auf hohem Niveau geführt wurde. Die Oilers konnten sich am Ende durch eine starke Mannschaftsleistung und einen überragenden Torhüter durchsetzen und den zweiten Sieg in der noch jungen Saison feiern.

Besonders erwähnenswert war die Leistung von Thatcher Demko im Oilers-Tor. Der 27-jährige Kanadier konnte insgesamt 26 Schüsse der Sabres abwehren und zeigte dabei einige spektakuläre Paraden. Doch auch sein Gegenüber, Igor Shesterkin, war nicht zu unterschätzen. Der russische Torhüter konnte insgesamt 34 Schüsse der Oilers abwehren und hatte damit einen großen Anteil daran, dass die Sabres bis in die Overtime kämpfen konnten.

Ein weiterer Akteur, der im Spiel besonders positiv auffiel, war Patrik Laine. Der finnische Stürmer erzielte das erlösende Tor im Shootout und konnte damit den Sieg für die Oilers sichern. Doch auch Mitchell Marner, der das zweite Tor für die Oilers erzielte, zeigte eine starke Leistung und trug maßgeblich zum Sieg bei.

Als nächster Gegner steht nun Carolina vor der Tür, die mit 5 Punkten aus drei Spielen stark in die Saison gestartet sind. Werden sich die Oilers auch dort durchsetzen können?