• DNHL

« back

next »

  • 157 1013
    Flyers1
    Devils4
  • 157 1014
    Capitals6
    Kraken7
    OT
  • 157 1015
    Wild2
    Penguins4
  • 157 1016
    Hurricanes7
    Jets2
  • 157 1017
    Rangers3
    Blue Jackets2
    SO
  • 157 1018
    Golden Knights3
    Kings4
  • 157 1019
    Canucks4
    Stars5
    OT
  • 157 1020
    Ducks3
    Islanders2
    OT
  • 158 1021
    Sabres
    Oilers
  • 158 1022
    Senators
    Red Wings
  • 158 1023
    Avalanche
    Blackhawks
  • 158 1024
    Coyotes
    Maple Leafs
  • 157 1013
    Phantoms6
    Comets0
  • 157 1014
    Bears5
    Firebirds7
  • 157 1015
    Wild3
    Penguins9
  • 157 1016
    Wolves5
    Moose3
  • 157 1017
    Pack6
    Monsters5
    OT
  • 157 1018
    Knights3
    Reign4
  • 157 1019
    Canucks2
    Stars6
  • 157 1020
    Gulls6
    Islanders0
  • 158 1021
    Americans
    Condors
  • 158 1022
    Senators
    Griffins
  • 158 1023
    Eagles
    Hogs
  • 158 1024
    Roadrunners
    Marlies

Game 18 Report - Knappe 3:2 Niederlage gegen Knights

2023-05-26

"Tja, leider ist unser Plan nicht aufgegangen und wir verlieren am Ende verdient ein Schlüsselspiel gegen die Golden Knights, ich bin unheimlich frustriert." äußerte sich GM Binz nach dem 18. Saisonspiel. "Wir konnten unsere Heimstärke heute nicht aufs Eis bringen und haben somit die Knights im Kampf in der Pacific Division davonziehen lassen."

Doch was war passiert? Wir fassen zusammen: Das Spiel zwischen den Vegas Golden Knights und den Edmonton Oilers war eine Enge Kiste, bei dem die Golden Knights knapp mit 3:2 gegen die Oilers gewannen.

Das erste Drittel begann intensiv, und es war Mitchell Marner von den Oilers, der die Führung erzielte. Auston Matthews und Patrik Laine leisteten die Vorarbeit zu diesem Treffer. Die Golden Knights antworteten jedoch prompt und erzielten zwei Tore durch Rasmus Dahlin. Das zweite Tor fiel während eines Powerplays und brachte die Golden Knights mit 2:1 in Front.

Im zweiten Drittel gelang es den Oilers, durch Jack Hughes den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer zu erzielen. Das Spiel war nun wieder offen, aber vor allem die Knights schafften es trotz zahlreicher Chancen nicht, zu erhöhen.

In der 14. Minute fing sich Connor Clifton eine Strafe wegen Haltens ein, die daraus resultierende Powerplay Situation nutzen die Knights dann eiskalt aus. Alexander Radulov erzielte das aus Oilers Sicht schmerzliche 3:2. Die Oilers versuchten verzweifelt, den Ausgleich zu erzielen, aber die Abwehr der Golden Knights stand stabil, Torhüter Georgiev hielt den Sieg fest.

Leider geht es jetzt erst mal in die Ferne, die nächsten drei Spiele bestreitet man in New Jersey gegen die Devils und in New York, wobei man dort erst gegen die Islanders und dann die Rangers antreten muss. Wird sich die Auswärtsschwäche fortsetzen und man weiter an Boden verlieren?