• DNHL

« back

next »

  • 72 474
    Devils3
    Blackhawks2
    OT
  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 72 476
    Wild3
    Flyers1
  • 72 477
    Oilers3
    Golden Knights4
    OT
  • 72 478
    Senators4
    Penguins3
  • 72 479
    Red Wings5
    Maple Leafs2
  • 72 480
    Capitals2
    Sabres1
  • 72 481
    Blue Jackets4
    Ducks3
  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 72 483
    Stars5
    Blues10
  • 72 484
    Avalanche2
    Predators1
    SO
  • 72 485
    Flames1
    Panthers4
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 72 487
    Sharks4
    Coyotes2
  • 72 488
    Kraken4
    Lightning5
    OT
  • 73 489
    Blackhawks
    Islanders
  • 73 490
    Maple Leafs
    Sabres
  • 73 491
    Hurricanes
    Blue Jackets
  • 73 492
    Blues
    Rangers
  • 73 493
    Wild
    Golden Knights
  • 72 474
    Comets7
    Hogs6
    SO
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 72 476
    Wild5
    Phantoms6
    OT
  • 72 477
    Condors4
    Knights9
  • 72 478
    Senators4
    Penguins2
  • 72 479
    Griffins5
    Marlies4
  • 72 480
    Bears4
    Americans7
  • 72 481
    Monsters5
    Gulls4
    OT
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 72 483
    Stars6
    Thunderbirds7
    SO
  • 72 484
    Eagles4
    Admirals2
  • 72 485
    Wranglers5
    Checkers9
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4
  • 72 487
    Barracuda3
    Roadrunners1
  • 72 488
    Firebirds3
    Crunch5
  • 73 489
    Hogs
    Islanders
  • 73 490
    Marlies
    Americans
  • 73 491
    Wolves
    Monsters
  • 73 492
    Thunderbirds
    Pack
  • 73 493
    Wild
    Knights

Game 20 Report - Islanders gewinnen in Overtime

2023-05-31

"Heute wäre mehr drin gewesen, aber wir haben zu wenig aus unseren Überzahlsituationen rausgeholt. Am Ende macht dann Kuznetsov mit seiner individuellen Klasse den Deckel drauf. Nun wechseln wir von der UBS Arena in den Madison Square Garden, und versuchen es dort besser zu machen." wird GM Binz zitiert.

Zum Spiel: Die Oilers trafen in ihrem 21. Spiel der Saison auf die New York Islanders. Die Partie endete mit einer 2:1-Niederlage für die Oilers in der Verlängerung. Es war bereits ihre achte Niederlage in den neun Auswärtsspielen.

Die Tore im Spiel fielen erneut erst im letzten Drittel und der Verlängerung. In der 3. Periode erzielte Connor Clifton von den Oilers das erste Tor des Spiels in Überzahl in der 9. Minute. Die Islanders glichen jedoch nur Sekunden vor Ende des Spiels aus, als Colton Sissons in das Tor für die Islanders erzielte, welches Sie in die Verlängerung rettete.

In der Verlängerung war es Evgeny Kuznetsov von den Islanders, der das entscheidende Tor zum 2:1-Sieg für sein Team erzielte.

"Wenn wir nicht bald ein Rezept finden, dann wird das nichts mit den Playoffs" baut GM Binz Druck auf seine Mannschaft auf. Und nun gehts zu den Rangers...