• DNHL

« back

next »

  • 156 1003
    Senators6
    Rangers3
  • 156 1004
    Flyers5
    Kraken3
  • 156 1005
    Lightning4
    Bruins2
  • 156 1006
    Panthers1
    Sabres3
  • 156 1007
    Avalanche1
    Maple Leafs2
  • 156 1008
    Flames4
    Canadiens5
    SO
  • 156 1009
    Predators1
    Blackhawks5
  • 156 1010
    Kings8
    Blues5
  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 156 1012
    Sharks4
    Islanders1
  • 157 1013
    Flyers
    Devils
  • 157 1014
    Capitals
    Kraken
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Hurricanes
    Jets
  • 157 1017
    Rangers
    Blue Jackets
  • 157 1018
    Golden Knights
    Kings
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Ducks
    Islanders
  • 156 1003
    Senators5
    Pack3
  • 156 1004
    Phantoms5
    Firebirds4
    OT
  • 156 1005
    Crunch5
    Bruins3
  • 156 1006
    Checkers5
    Americans6
  • 156 1007
    Eagles2
    Marlies8
  • 156 1008
    Wranglers3
    Rocket10
  • 156 1009
    Admirals3
    Hogs6
  • 156 1010
    Reign2
    Thunderbirds3
    OT
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 156 1012
    Barracuda6
    Islanders4
  • 157 1013
    Phantoms
    Comets
  • 157 1014
    Bears
    Firebirds
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Wolves
    Moose
  • 157 1017
    Pack
    Monsters
  • 157 1018
    Knights
    Reign
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Gulls
    Islanders

Die Playoffs rufen

2023-09-22

Mercury News, San Jose

Die San Jose Sharks haben in dieser Saison einen wahren Playoff-Thriller erlebt. Mit nur einem knappen Vorsprung kämpfen sie derzeit um den begehrten zweiten Platz in ihrer Division, wobei die Vancouver Canucks und die Los Angeles Kings ihnen hartnäckig auf den Fersen sind. Nach einer längeren Durststrecke sah es sogar danach aus, dass die Sharks das erste Mal seit 2013 die Playoffs sogar verpassen könnten. Zum Glück konnte GM Wanke das Ruder nochmal rumreißen und das Team entsprechend motivieren. 

Ein Blick auf die Leistungsträger und die punktbesten Spieler der Sharks zeigt, dass dieser Erfolg nicht ohne Grund kommt.

Die Sharks können auf eine Saison zurückblicken, die von Spannung und Nervenkitzel geprägt war. Mit nur wenigen Punkten Unterschied zwischen den Teams ist der Wettbewerb in der DNHL in diesem Jahr besonders intensiv. Die San Jose Sharks haben es trotzdem geschafft, sich inmitten dieses Wettbewerbs zu behaupten und um einen Platz in den Playoffs zu kämpfen.

An der vordersten Front der Sharks stehen Spieler wie Jordan Kyrou und Jared McCann. Jordan Kyrou, der in der ersten Reihe spielt, hat in dieser Saison 29 Tore erzielt und 37 Assists geleistet. Seine Fähigkeit, sowohl Tore zu erzielen als auch seine Teamkollegen in Szene zu setzen, macht ihn zu einem wertvollen Spieler für das Team ebenso wie Jared McCann, der 24 Tore und 30 Assists auf seinem Konto verbuchen konnte. 

 In der zweiten Reihe spielen Spieler wie Drake Batherson und Yanni Gourde eine entscheidende Rolle. Batherson hat in dieser Saison beeindruckende 31 Tore und 39 Assists erzielt und ist somit derzeit auch Top Scorer der Sharks. Seine Fähigkeit, in der Offensive Druck auszuüben, macht ihn zu einem wichtigen Spieler, der die Gegner ständig vor Herausforderungen stellt. Sein Partner in der 2. Reihe: Yanni Gourde. Dieser hat bisher 19 Tore erzielt und 27 Assists und spielt in der zweiten Reihe ebenfalls eine wichtige Rolle. 

Die Sharks haben es in dieser Saison geschafft, ihre Stärken auf dem Eis zu maximieren und den Playoff-Traum am Leben zu erhalten. Mit herausragenden Leistungsträgern wie Kyrou, McCann, Batherson und Gourde können die Fans in San Jose optimistisch auf die Zukunft blicken. Der Kampf um den zweiten Platz in der Division ist zwar hart umkämpft, aber die Sharks haben gezeigt, dass sie sich zusammenraufen können.

Die DNHL-Playoffs versprechen auch in diesem Jahr spannend zu werden, und die San Jose Sharks haben bereits eines der begehrten Playoff Tickets gezogen. Mit einem starken Team und herausragenden Spielern in ihren Reihen erhoffen sie sich alle Chancen, in dieser Saison weit zu kommen, wenngleich ganz andere alt bekannte Teams die Favoritenrolle, mal wieder, inne haben (Zwinkersmiley geht raus an die Chicago Blackhawks).

Mögen die Spiele stehts fair und vorallem spannend sein!