• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

"They´ll do it again!"

2023-10-27

Friday, October 27th


Auch im zweiten Jahr ihres Bestehens darf die jüngste Franchise der DNHL im bevorstehenden Draft an erster Stelle ziehen. Während der 1st OV 2022 noch in einem Trade mit den Philadelphia Flyers erworben werden musste, gewannen die Seattle Kraken die gestern Abend durchgeführte Lottery . Letztlich zeigten sich die Verantwortlichen aus dem Washington State überrascht, denn nach Ziehung der ersten Kugel am Sonntag verschoben sich die Chancen zunächst eindeutig zu Gunsten der Buffalo Sabres.


"Wenn man als letztplatziertes Team der Liga in die Lottery geht, hat man mit gut 18 % natürlich erst mal die besten Chancen aller Lottery-Teams, diese auch zu gewinnen..." wird ein Verantwortlicher aus dem Scouting-Department der Kraken zitiert, "...aber wenn sie das mal umgekehrt betrachten wollen: die Wahrscheinlichkeiten, daß letztlich eine andere Franchise jubelt, liegen höher als 80 %. Außerdem zeigt schon die Erfahrung, daß das Team mit den vermeintlich größten Chancen eher selten gewinnt".


Da als Nummer 32 - Team der Saison allerdings ein Top-3 Pick garantiert ist, war es ein offenes Geheimnis , daß die Scouts aus Seattle in den letzten beiden Wochen viele NHL-Spiele der Blue Jackets und vor allem der Anaheim Ducks beobachtet haben, wobei Insider berichteten , daß die Tendenz eher in Richtung Leo Carlsson gegangen sein soll. Nun ist ein gewisser Connor Bedard wieder im Spiel, der gar nicht mal so weit von "Jet City" in Vancouver auf der anderen Seite der Grenze geboren wurde.


Erfahrungsgemäß gehen vor einem Draft einige Anfragen für den Top-Pick ein, von denen aber nicht immer alle ernst gemeint scheinen. Wer also Interesse hat  , sollte direkt mit einem Angebot aufschlagen, daß eine Verhandlungsbasis darstellt. Gerüchteweise soll die Latte bei einem anderem Top-Ten-Pick dieses oder des letzten Drafts liegen, plus einem NHL- Spieler U 26 , bevorzugt ein Forward, plus einem weiteren Top-Prospect liegen. Dabei betont man in der grünen Stadt noch mal explizit, daß primär das Interesse besteht, den Pick zu halten. Das Management ist allerdings lange genug dabei um zu wissen, daß es Angebote gibt, die man nicht ablehnen kann.