• DNHL

« back

next »

  • 156 1003
    Senators6
    Rangers3
  • 156 1004
    Flyers5
    Kraken3
  • 156 1005
    Lightning4
    Bruins2
  • 156 1006
    Panthers1
    Sabres3
  • 156 1007
    Avalanche1
    Maple Leafs2
  • 156 1008
    Flames4
    Canadiens5
    SO
  • 156 1009
    Predators1
    Blackhawks5
  • 156 1010
    Kings8
    Blues5
  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 156 1012
    Sharks4
    Islanders1
  • 157 1013
    Flyers
    Devils
  • 157 1014
    Capitals
    Kraken
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Hurricanes
    Jets
  • 157 1017
    Rangers
    Blue Jackets
  • 157 1018
    Golden Knights
    Kings
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Ducks
    Islanders
  • 156 1003
    Senators5
    Pack3
  • 156 1004
    Phantoms5
    Firebirds4
    OT
  • 156 1005
    Crunch5
    Bruins3
  • 156 1006
    Checkers5
    Americans6
  • 156 1007
    Eagles2
    Marlies8
  • 156 1008
    Wranglers3
    Rocket10
  • 156 1009
    Admirals3
    Hogs6
  • 156 1010
    Reign2
    Thunderbirds3
    OT
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 156 1012
    Barracuda6
    Islanders4
  • 157 1013
    Phantoms
    Comets
  • 157 1014
    Bears
    Firebirds
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Wolves
    Moose
  • 157 1017
    Pack
    Monsters
  • 157 1018
    Knights
    Reign
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Gulls
    Islanders

Saisonrückblick

2023-12-29

Man hatte in Tampa ja einiges bereits erlebt seit der ersten Saison 2008/2009. Es gab die Zeiten des Rebuilds,es gab die Zeiten der sicheren Playoffteilnahmen, es hab die Zeiten der Capprobleme. Wie in jedem Franchise gibt es gute und schlechte Zeiten. Und dann gibt es de Übergangszeiten, in denen man nicht weiß wo man steht. Und dann gibt es offensichtlich die Zeiten, in denen man denkt, man hat ein gutes Team und man ist, sagen wir, unbeständig in den Leistungen. Und dann gibt es Saisons wie die letzte. Wobei die eigentlich im Nachgang so war wie viele

 -> Regelmäßige leider schon traditionell schlechte Saisonstarts

 -> Erhebliche Leistungssteigerungen in der zweiten Saisonhälfte

 Leider war aber in diesem Fall der Saisonstart wirklich schlecht. Zwischenzeitlich war man sogar das schlechteste Team der Liga. Und das leider nicht nach dem ersten Spieltag :-)

Auch dieses Mal war man in der zweiten Saisonhälfte wieder richtig gut unterwegs. Wären die Maple Leafs nicht gewesen, wären es die Bolts gewesen, die mit einem späten Run die Playoffs geschäfft hätten. Aber so endete man auf einem richtig undankbaren Platz.

Aber was solls - eine weitere Saison ist vorbei und man hofft auf die neue Runde. Einzelne Spieler, die richtig (positiv) auffielen, war eigentlich nur Rookie-Goalie Spencer Knight. Nikita Kucherov war nach einem desaströsen Saisonstart ab dem 25 Spieltag ein PPG-Player. Aber man sieht ja bereits. Ich muss mir das Positive aus den Fiegern ziehen.

Am Ende der Saison sehen die Fakten so aus:

Playoffs verpasst, mit dem Farm-Team zum gefühlten zehnten Mal hintereinander, Geld wurde ordentlich ausgegeben und die über Jahre ordentliche Kriegskasse ist gut geleert.

In der UFA-Frenzy will man einen Spieler wirklich  und zwei weitere wären schöne Ergänzungen.Mit anderen Worten - es werden kleinere Brötchen gebacken