• DNHL

« back

next »

  • 156 1003
    Senators6
    Rangers3
  • 156 1004
    Flyers5
    Kraken3
  • 156 1005
    Lightning4
    Bruins2
  • 156 1006
    Panthers1
    Sabres3
  • 156 1007
    Avalanche1
    Maple Leafs2
  • 156 1008
    Flames4
    Canadiens5
    SO
  • 156 1009
    Predators1
    Blackhawks5
  • 156 1010
    Kings8
    Blues5
  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 156 1012
    Sharks4
    Islanders1
  • 157 1013
    Flyers
    Devils
  • 157 1014
    Capitals
    Kraken
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Hurricanes
    Jets
  • 157 1017
    Rangers
    Blue Jackets
  • 157 1018
    Golden Knights
    Kings
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Ducks
    Islanders
  • 156 1003
    Senators5
    Pack3
  • 156 1004
    Phantoms5
    Firebirds4
    OT
  • 156 1005
    Crunch5
    Bruins3
  • 156 1006
    Checkers5
    Americans6
  • 156 1007
    Eagles2
    Marlies8
  • 156 1008
    Wranglers3
    Rocket10
  • 156 1009
    Admirals3
    Hogs6
  • 156 1010
    Reign2
    Thunderbirds3
    OT
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 156 1012
    Barracuda6
    Islanders4
  • 157 1013
    Phantoms
    Comets
  • 157 1014
    Bears
    Firebirds
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Wolves
    Moose
  • 157 1017
    Pack
    Monsters
  • 157 1018
    Knights
    Reign
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Gulls
    Islanders

Rangers traden separat für Edstrom und Seeler.

2023-12-31

New York, New York

New York Rangers General Manager André Taubhorn hat mit zwei weiteren Trades zugeschlagen.

Aus Calgary verpflichtete man Power Forward Adam Edstrom im Austausch für das Prospect Talent Antti Tuomisto und einen 5th Pick NYR 2025. Adam Edstrom soll unter Chris Kreider lernen und sich entwickeln. 

Aus Arizona holte man Defender Nick Seeler, Nick hat eine grandiose top work-ethic, Nick steht auch für seine Mitspieler ein und lässt auch mal die Fäuste fliegen, falls nötig und dann tuts auch weh. Für ihn gab man Goalie Veteran Alex Stalock ab, welcher bei den Coyotes sogar die neue Nummer #1 sein wird so wie Depth Defender Nathan Beaulieu.

Man wünscht allen Ex Rangers viel Erfolg und viel Glück und heißt Adam und Nick herzlich willkommen in der Franchise.   

Es fehlte nicht soo viel und man hätte Forward Matt Boldy aus Tampa Bay verpflichtet, aber Martin Necas war den Bolts am Ende doch nicht das richtige Puzzleteil und sie hatten sich für den Pick aus Vegas entschieden. 

Laut Insidern entnahm man auch dass Colorado ebenfalls Martin Necas ablehnte.

Kurzum, Martin Necas wird nun 50 Tore erzielen so wie 75 Tore vorbereiten. Natürlich. Und das auf Tampa´s und Colorados Nacken. ;-) 

 

Guten Rutsch zusammen.