• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

New York Rangers 2025

2025-01-26

New York, New York

Die Offseason neigt sich dem Ende zu. Der Startschuss für die 17 DNHL Saison liegt in den Startlöchern (1.2.25 gehts los).
Mit fünf weiteren Trades hat New York Rangers André Taubhorn sein Roster nun final vervollständigt, unabhängig von diversen Free Agent Verpflichtungen.

Aus Las Vegas holte man tatsächlich Foward Marco Rossi für Matthew Savoie, einem 2nd Pick und einem möglichen 4th Pick (via Future Considerations).
Marco war vor einem Jahr schon einer meiner Wunschtransfer. Nun hat es endlich geklappt, freute sich GM Taubi.

Mit den Carolina Hurricanes einigte man sich auf einen Trade der Forward Nicolas Paul nach Carolina brachte, die Rangers erhielten einen 1st Pick.

Ebenfalls mit den Hurricanes einigte man sich auf einen Minor Trade, der Benoit-Oliver Groulx zu den Rangers brachte, inkl. einem 2nd Pick.
Dafür wechselte Forward Adam Edstrom und ein 2nd Pick (nächstes Jahr) nach Carolina.

Für den nächsten DNHL Draft sicherten sich die New York Rangers von den ottawa senators deren 1st Pick, dafür musste aber Forward Chris Kreider sofort die rangers gen Richtung Ottawa verlassen.

Im derzeit letzten Trade der Offseason holte GM Taubi, Forward Zemgus Girgensons aus Nashville für Forward Michael Amadio.

Der erste Offseason Trade war ja die Verpflichtung von Forward Jesper Bratt aus Tampa Bay für Defender Evan Bouchard.


So könnten die New York Rangers 2025 aussehen:

Offense:

Pastrnak    -  Giroux            - MacKinnon
Bratt          -  Stephenson    - Necas
Cuylle        -  Rossi              - Roy
Carcone    -  Groulx             - Girgensons


Defense:

Josi            - Seeler
Larsson     - McNabb   
Middleton  - LaCombe


Goaltending:

Oettinger
(Backup: Quick)

 

Giroux     Captain
Josi       Assistent
McNabb     Assistent

Larsson wird der erste Backup "Captain", falls einer der drei Mal ausfallen sollte.