Kessel soll Dampf machen !
2010-02-09
"Totgesagte leben länger" kommentierte GM Schwab die beiden Siege innerhalb von 24 Stunden bei den Carolina Hurricanes und war vor allem hocherfreut über den 1. Heimsieg beim 3:2 gegen die Detroit Red Wings.
Die Neuzugänge Cole und vor allem Phil Kessel sollten für den lang ersehnten Umschwung bei den Toronto Maple Leafs sorgen. Mit mageren 5 Punkten aus den ersten 13 Spielen war man alles andere zufrieden. Jedoch konnte man am Sonntag die Hurricanes auf eigenem Eis überraschen. Mit einem Phil Kessel als neuem Dampfmacher wurden diese gleich mal 4:0 überrollt und bescherte somit Manny Fernandez gleichzeitig auch noch seinen ersten Shutout. Mit dessen 32 Saves konnte man endlich mal mit den Torwartleistungen zufrieden sein. Phil Kessel schoss auch gleich sein erstes Tor und erzielte einen Assist für seinen neuen Verein. Zusammen mit Erik Cole kam Kessel aus Atlanta, dafür musste Pavel Kubina seinen Helm nehmen und man opferte auch noch einen wertvollen1st rounder sowie die Prospects Rau und Ruegsegger, um dem Kader auch im Sturm die nötige Tiefe zu verleihen.
"Wir sollten nun die perfekte Mischung gefunden haben, um das Feld von hinten aufzurollen. Eventuell werden wir auch noch einen Verteidiger abgeben, denn da haben wir noch einiges Potential im Farm Team. Ein stärkerer Torwart ist natürlich auch jederzeit willkommen."
Dass die Leafs auch Comeback-Qualitäten haben, zeigte sich nach dem 0:2-Rückstand nach dem 1.Drittel gegen Detroit, als man im 2.Drittel Mike Smith im Gehäuse der Red Wings regelrecht bombardierte und 21 Schüsse abfeuerte und somit das Spiel noch in einen Sieg umwandeln konnte.
"Der Rückstand auf die Playoff-Plätze ist nach dem miserablen Start enorm, es bedarf schon einer sehr guten Siegesserie, um da wieder heranzukommen. Aber die Saison ist noch lang, wir werden sehen wie's weitergeht." gibt sich GM Schwab kämpferisch. Die nächste Gelegenheit, die Serie auszubauen ergibt sich am Donnerstag gegen Minnesota, bevor es dann zum aktuellen Klassenprimus nach Chicago geht.