• DNHL

« back

next »

  • 72 474
    Devils3
    Blackhawks2
    OT
  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 72 476
    Wild3
    Flyers1
  • 72 477
    Oilers3
    Golden Knights4
    OT
  • 72 478
    Senators4
    Penguins3
  • 72 479
    Red Wings5
    Maple Leafs2
  • 72 480
    Capitals2
    Sabres1
  • 72 481
    Blue Jackets4
    Ducks3
  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 72 483
    Stars5
    Blues10
  • 72 484
    Avalanche2
    Predators1
    SO
  • 72 485
    Flames1
    Panthers4
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 72 487
    Sharks4
    Coyotes2
  • 72 488
    Kraken4
    Lightning5
    OT
  • 73 489
    Blackhawks
    Islanders
  • 73 490
    Maple Leafs
    Sabres
  • 73 491
    Hurricanes
    Blue Jackets
  • 73 492
    Blues
    Rangers
  • 73 493
    Wild
    Golden Knights
  • 72 474
    Comets7
    Hogs6
    SO
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 72 476
    Wild5
    Phantoms6
    OT
  • 72 477
    Condors4
    Knights9
  • 72 478
    Senators4
    Penguins2
  • 72 479
    Griffins5
    Marlies4
  • 72 480
    Bears4
    Americans7
  • 72 481
    Monsters5
    Gulls4
    OT
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 72 483
    Stars6
    Thunderbirds7
    SO
  • 72 484
    Eagles4
    Admirals2
  • 72 485
    Wranglers5
    Checkers9
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4
  • 72 487
    Barracuda3
    Roadrunners1
  • 72 488
    Firebirds3
    Crunch5
  • 73 489
    Hogs
    Islanders
  • 73 490
    Marlies
    Americans
  • 73 491
    Wolves
    Monsters
  • 73 492
    Thunderbirds
    Pack
  • 73 493
    Wild
    Knights

Jackets schocken ihre Fans - Blockbuster mit Tampa

2021-01-06

Nein, damit hatte man nicht gerechnet. Es gab im Management noch nicht mal die Absicht ihn zu traden - doch Superstar Brayden Point war ein Tag vor dem Draft kein Blue Jacket mehr. Die Anfrage von GM Andi kam und nach einer Stunde verhandeln stand der Deal, gleich 4 Assets bekommt man im Gegenzug für Point, zusätzlich packte man noch Scott Mayfield gegen Hampus Lindholm rein.

Was ging also ab? "Nun es gab eine Anfrage vom Kollegen ob wir es uns vorstellen könnten Point abzugeben und was wir wollen. Wir hatten sofort Robert Thomas und den 14th overall im Blick und ein weiteres Asset in Form eines jungen Spielers. Der Kollege bot uns statt diesem 2 weitere, andere Jungs an, wenn wir besagten Spieler doch außen vorlassen. Wir hatten ohnehin auch noch Josh Norris im Blick und nach 1-2 Mails kam dann noch Dillon Dube dazu. Das war mehr oder weniger der Ablauf".

Ein massiver Deal, der auf den ersten Blick nach viel Masse für einen Topmann aussieht. Dazu der GM: " Es ist klar das viel an Robert Thomas und dessen Entwicklung liegt. Dazu der 14th overall, diese beiden Teile müssen funktionieren. Wir sind  überzeugt das Thomas ein Top6 Mann werden kann, Norris und Dube helfen uns zudem auf den Flügeln, wo wir ganz langsam etwas in die Jahre kommen. Klar, riskanter Deal, wenn Thomas nicht sich weiterentwickelt, Norris und Dube nicht zünden, dann geht der fett nach hinten los, aber man muss auch mal was riskieren und wir waren mit Point letztes Jahr schon weit außerhalb der Playoffs, das ist ein Versuch tiefe reinzubringen und die Hoffnung das Thomas zumindest ein Point light werden kann".

Und nun kommen wir zu jenem 14th overall. Hier hatte man Seth Jarvis oder Lukas Reichel im Blick, doch der Draft ist immer wieder eine Überraschung. Der 5th overall des echten Drafts fiel durch bis zur 14 und man musste nicht allzu lange überlegen und nahm ihn - willkommen Jake Sanderson. Vom geschätzten Kollegen aus Buffalo während des Drafts als der kompletteste Defender des Jahrgangs geadelt, war man doch sehr überrascht das ihn keiner nahm. Wahrscheinlich ist sein Spiel einfach nicht flashy genug, aber er sollte auf Jahre ein sehr solider Top 4 Defender werden. Damit ist man wirklich was die Zukunft der Defense angeht sehr hoffnungsvoll aufgestellt und der Deal mit Tampa ist also Point gegen Thomas, Norris, Dube und Sanderson. Mal schauen wenn ich in 5 Jahren diesen Artikel lese ob das ein guter Deal war....

Über den Rest des Drafts kommt dann mehr...