• DNHL

« back

next »

  • 72 474
    Devils3
    Blackhawks2
    OT
  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 72 476
    Wild3
    Flyers1
  • 72 477
    Oilers3
    Golden Knights4
    OT
  • 72 478
    Senators4
    Penguins3
  • 72 479
    Red Wings5
    Maple Leafs2
  • 72 480
    Capitals2
    Sabres1
  • 72 481
    Blue Jackets4
    Ducks3
  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 72 483
    Stars5
    Blues10
  • 72 484
    Avalanche2
    Predators1
    SO
  • 72 485
    Flames1
    Panthers4
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 72 487
    Sharks4
    Coyotes2
  • 72 488
    Kraken4
    Lightning5
    OT
  • 73 489
    Blackhawks
    Islanders
  • 73 490
    Maple Leafs
    Sabres
  • 73 491
    Hurricanes
    Blue Jackets
  • 73 492
    Blues
    Rangers
  • 73 493
    Wild
    Golden Knights
  • 72 474
    Comets7
    Hogs6
    SO
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 72 476
    Wild5
    Phantoms6
    OT
  • 72 477
    Condors4
    Knights9
  • 72 478
    Senators4
    Penguins2
  • 72 479
    Griffins5
    Marlies4
  • 72 480
    Bears4
    Americans7
  • 72 481
    Monsters5
    Gulls4
    OT
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 72 483
    Stars6
    Thunderbirds7
    SO
  • 72 484
    Eagles4
    Admirals2
  • 72 485
    Wranglers5
    Checkers9
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4
  • 72 487
    Barracuda3
    Roadrunners1
  • 72 488
    Firebirds3
    Crunch5
  • 73 489
    Hogs
    Islanders
  • 73 490
    Marlies
    Americans
  • 73 491
    Wolves
    Monsters
  • 73 492
    Thunderbirds
    Pack
  • 73 493
    Wild
    Knights

Willie Nylander wechselt wieder nach Toronto

2021-01-07

Boston, Mass. - Was war das für eine Draftnacht? Die Bruins waren ohne Draftpick zur Veranstaltung angetreten, in der Hoffnung doch noch was zu rauszuhandeln. Ganz offen stand dabei Willie Nylander im Schaufenster. "Willie hatte zwei unterschiedliche Runden bei uns. Im ersten Jahr waren wir mit seiner Leistung sehr zufrieden. Aber in der zweiten Saison, und da war er ganz selbstkritisch, hat es uns beiden nicht gefallen." So ganz wollte General Manager Björn Wanke den Schweden aber auch nicht auf seine Leistung im letzten Jahr herunterspielen. "Er hat Talent, aber Head Coach Hynes hat uns allen mitgeteilt, dass er mit dem vorhanden Spielermaterial derart plant, in der Willie nicht so eine tragenede Rolle spielt, wie er es sich selbst wünsche würde." Ein weiterer Punkt sind auch die Finanzen. "Er schlägt mit 7,5 Mio. $ zu Buche, dass ist zu viel für einen Spieler in der dritten Reihe. Wir waren mit ihm nun auch am Cap Maximum. Wir haben uns somit wieder ein wenig verschlankt." Doch was bekommen die Bruins im Gegenzug von den Maple Leafs. "Auf der anschließenden Draftparty kam ich mit Mario ins Gespräch. Eigentlich nur ganz harmlos, hatte ich doch mit anderen Kollegen ganz gute Gespräche. Ich fragte dann aber Mario, ob er Willie wieder haben will und als er mir dies bejahte, waren wir uns auch schnell einig." In der Früh um 3 wurde der Deal dann eingetütet und zwei Erstrunden Draftpicks wandern somit nach New England. Rund um den Draft wurden aber auch noch andere Gespräche geführt, manche positiv, manche negativ, manche noch ganz ohne Ausgang. So will man sich in den nächsten Tagen nochmal bei einem Kollegen melden und den Wechsel von einem weiteren Spieler eintüten.

"Apropos Draftparty. Auch wenn die Runde relativ klein war, hatten wir denke ich doch eine sehr nette Runde. Vielleicht lässt sich eine Art Stammtisch organisieren, bei dem jeder willkommen ist, aber niemand Erscheinen muss."