• DNHL

« back

next »

  • 72 474
    Devils3
    Blackhawks2
    OT
  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 72 476
    Wild3
    Flyers1
  • 72 477
    Oilers3
    Golden Knights4
    OT
  • 72 478
    Senators4
    Penguins3
  • 72 479
    Red Wings5
    Maple Leafs2
  • 72 480
    Capitals2
    Sabres1
  • 72 481
    Blue Jackets4
    Ducks3
  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 72 483
    Stars5
    Blues10
  • 72 484
    Avalanche2
    Predators1
    SO
  • 72 485
    Flames1
    Panthers4
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 72 487
    Sharks4
    Coyotes2
  • 72 488
    Kraken4
    Lightning5
    OT
  • 73 489
    Blackhawks
    Islanders
  • 73 490
    Maple Leafs
    Sabres
  • 73 491
    Hurricanes
    Blue Jackets
  • 73 492
    Blues
    Rangers
  • 73 493
    Wild
    Golden Knights
  • 72 474
    Comets7
    Hogs6
    SO
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 72 476
    Wild5
    Phantoms6
    OT
  • 72 477
    Condors4
    Knights9
  • 72 478
    Senators4
    Penguins2
  • 72 479
    Griffins5
    Marlies4
  • 72 480
    Bears4
    Americans7
  • 72 481
    Monsters5
    Gulls4
    OT
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 72 483
    Stars6
    Thunderbirds7
    SO
  • 72 484
    Eagles4
    Admirals2
  • 72 485
    Wranglers5
    Checkers9
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4
  • 72 487
    Barracuda3
    Roadrunners1
  • 72 488
    Firebirds3
    Crunch5
  • 73 489
    Hogs
    Islanders
  • 73 490
    Marlies
    Americans
  • 73 491
    Wolves
    Monsters
  • 73 492
    Thunderbirds
    Pack
  • 73 493
    Wild
    Knights

UFA Phase - Edmonton Oilers schnappen sich Wunschspieler

2021-02-08

Die Edmonton Oilers sind mit der UFA Phase zufrieden. "Wir konnten uns bei unseren Wunschspielern tatsächlich gegen starke 
Konkurrenz durchsetzen und somit die ein oder andere Planstelle wunschgemäß schließen" freut sich GM Binz.

"Auf der Suche nach perspektivischen Verstärkungen sind uns schnell zwei Spieler ins Auge gefallen, die es nie in den Draft 
geschafft haben, aber zuletzt durch starke Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben." frohlockt GM Binz weiter.

Und in der Tat:

Nikolai Knyzhov
Der mit 22 Jahren noch junge russische Verteidiger Nikolai Knyzhov wurde letztes Jahr am Ende der Saison von den San Jose 
Sharks ins kalte Wasser geschmissen, aber er ging nicht unter. Und tatsächlich schien er doch einen bleibenden Eindruck 
hinterlassen zu haben, deswegen steht er aktuell bei schon 10 NHL Spielen in der aktuell noch jungen Saison und scheint 
sich damit in seiner Breakout Season zu befinden, spielt durchschnittlich knapp 11 Minuten. Natürlich Luft nach oben aber
wenn er sich jetzt dort oben festbeisst und noch etwas offensiver wird, dann kann er ein solider Bottom Six Spieler werden.

Joel Kiviranta:
Der mit 24 Jahren ebenfalls noch recht junge Left Wing Joel Kiviranta machte eine noch spannendere Entwicklung durch. Ende 
der letzten Saison kam er durch Verletzungen begünstigt zu seinen ersten Einsätzen. Die Situation bei den Stars verschärfte 
sich sogar noch, und so durfte Kivi tatsächlich schon die erste Playoff Luft schnuppern. Und die schien ihm sehr gut
zu schmecken, denn hier drehte er auf und kam in 14 Spielen zu 5 Toren und einer Vorlage. Und er scheint seine Form
in die neue Saison gerettet zu haben und erzielte im ersten Spiel gleich ein Tor und eine Vorlage in "nur" 12 Minuten, 
verletzte sich jedoch und wird wohl im nächsten Spiel wieder auflaufen. Man darf gespannt sein wie die Reise weitergeht.

"Damit sind unsere Planungen weitestgehend abgeschlossen, unser Kader ist soweit vollständig und die Saison kann losgehen."
gibt sich GM Binz zufrieden mit der Pre Season Phase.

Weitere Ergänzungen zum Kader sind die folgenden Spieler:
Jonathan Davidsson - Right Wing - 23 Jahre alt (spielt derzeit in der SWE-1)
Dakota Mermus - Defender - 27 Jahre alt
Jeremy Roy - Defender - 23 Jahre alt, 2nd rd. pick #31, spielt derzeit in der AHL
Nick Schneider - Goalie - 23 Jahre alt
Zachary Sawchenko - Goalie - 23 Jahre alt, derzeit AHL