• DNHL

« back

next »

  • 72 474
    Devils3
    Blackhawks2
    OT
  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 72 476
    Wild3
    Flyers1
  • 72 477
    Oilers3
    Golden Knights4
    OT
  • 72 478
    Senators4
    Penguins3
  • 72 479
    Red Wings5
    Maple Leafs2
  • 72 480
    Capitals2
    Sabres1
  • 72 481
    Blue Jackets4
    Ducks3
  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 72 483
    Stars5
    Blues10
  • 72 484
    Avalanche2
    Predators1
    SO
  • 72 485
    Flames1
    Panthers4
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 72 487
    Sharks4
    Coyotes2
  • 72 488
    Kraken4
    Lightning5
    OT
  • 73 489
    Blackhawks
    Islanders
  • 73 490
    Maple Leafs
    Sabres
  • 73 491
    Hurricanes
    Blue Jackets
  • 73 492
    Blues
    Rangers
  • 73 493
    Wild
    Golden Knights
  • 72 474
    Comets7
    Hogs6
    SO
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 72 476
    Wild5
    Phantoms6
    OT
  • 72 477
    Condors4
    Knights9
  • 72 478
    Senators4
    Penguins2
  • 72 479
    Griffins5
    Marlies4
  • 72 480
    Bears4
    Americans7
  • 72 481
    Monsters5
    Gulls4
    OT
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 72 483
    Stars6
    Thunderbirds7
    SO
  • 72 484
    Eagles4
    Admirals2
  • 72 485
    Wranglers5
    Checkers9
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4
  • 72 487
    Barracuda3
    Roadrunners1
  • 72 488
    Firebirds3
    Crunch5
  • 73 489
    Hogs
    Islanders
  • 73 490
    Marlies
    Americans
  • 73 491
    Wolves
    Monsters
  • 73 492
    Thunderbirds
    Pack
  • 73 493
    Wild
    Knights

PlayOffs 1. Runde gegen New Jersey

2021-11-29

Washington D.C.: Eine turbulente und sehr erfolgreiche Regular Season liegt hinter den Capitals. Zum 8. mal seit GM Frank Bühler in der Saison 2008/2009 übernommen hatte konnte ein Ticket für die Endrunde gelöst werden. Sogar zum 9. mal konnten die 100 Punkte-Marke geknackt werden. Trotzdem reichte es am Ende „nur“ zu Platz drei in der Metropolitan Division hinter den Rangers und den Devils.
Eben gegen jene New Jersey Devils geht es nun in der 1. Runde. Die vier Vergleiche in der Saison konnte jedes Team zwei mal für sich entscheiden und eine Prognose fällt schwer.
Die Hauptstädter gingen relativ verletzungsfrei durch die Saison bis sich kurz vor Ende der Regular Season Bo Horvat und Morgan Rielly - zwei Säulen des aktuellen Kaders - verletzten. Beide werden mindestens Spiel 1, eher auch Spiel 2 verpassen. „Wenn dein 1. Line Center und Defender in den PO´s fehlt dann tut das natürlich weh! Ich bin mir aber sicher das die Jungs die zum Einsatz kommen wissen um was es geht und alles geben werden, dass Bo und Mo noch viele Spiele dieses Jahr bestreiten können.“, so Bühler. Die Fans hoffen das natürlich auch und darauf endlich mal in das SCF einzuziehen und am Ende im besten Falle den Cup bejubeln zu dürfen.