• DNHL

« back

next »

  • 72 474
    Devils3
    Blackhawks2
    OT
  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 72 476
    Wild3
    Flyers1
  • 72 477
    Oilers3
    Golden Knights4
    OT
  • 72 478
    Senators4
    Penguins3
  • 72 479
    Red Wings5
    Maple Leafs2
  • 72 480
    Capitals2
    Sabres1
  • 72 481
    Blue Jackets4
    Ducks3
  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 72 483
    Stars5
    Blues10
  • 72 484
    Avalanche2
    Predators1
    SO
  • 72 485
    Flames1
    Panthers4
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 72 487
    Sharks4
    Coyotes2
  • 72 488
    Kraken4
    Lightning5
    OT
  • 73 489
    Blackhawks
    Islanders
  • 73 490
    Maple Leafs
    Sabres
  • 73 491
    Hurricanes
    Blue Jackets
  • 73 492
    Blues
    Rangers
  • 73 493
    Wild
    Golden Knights
  • 72 474
    Comets7
    Hogs6
    SO
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 72 476
    Wild5
    Phantoms6
    OT
  • 72 477
    Condors4
    Knights9
  • 72 478
    Senators4
    Penguins2
  • 72 479
    Griffins5
    Marlies4
  • 72 480
    Bears4
    Americans7
  • 72 481
    Monsters5
    Gulls4
    OT
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 72 483
    Stars6
    Thunderbirds7
    SO
  • 72 484
    Eagles4
    Admirals2
  • 72 485
    Wranglers5
    Checkers9
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4
  • 72 487
    Barracuda3
    Roadrunners1
  • 72 488
    Firebirds3
    Crunch5
  • 73 489
    Hogs
    Islanders
  • 73 490
    Marlies
    Americans
  • 73 491
    Wolves
    Monsters
  • 73 492
    Thunderbirds
    Pack
  • 73 493
    Wild
    Knights

Season Review Teil 2

2023-03-21

Boston, Mass. - Beim diesjährigen Trophy Voting konnte das Team der Boston Bruins einige bedeutende Preise gewinnen und somit den General Manager Björn Wanke sowie das gesamte Franchise stolz machen. Besonders erfolgreich waren Tukka Rask und Freddy Andersen, die gemeinsam die William M. Jennings Trophy für die wenigsten Gegentore in der regulären Saison gewinnen konnten. Auch Björn Wanke konnte sich über eine Auszeichnung freuen und wurde auf den zweiten Platz für die renommierte Mario Lemieux Trophy als bester General Manager der DNHL gewählt. Der Trade Award ging ebenfalls an den General Manager der Boston Bruins. Neben den Auszeichnungen für das Team konnten auch individuelle Leistungen honoriert werden. So konnte der Verteidiger der Bruins, Shea Theodore, die Lady Byng Memorial Trophy gewinnen. Zusätzlich möchten die Boston Bruins sich bei allen General Manager Kollegen für die Teilnahme am Trophy Voting bedanken und für die Anerkennung, die sie durch die Votes erhalten haben. Darüber hinaus möchten wir auch allen anderen Gewinnern herzlich gratulieren und ihre Leistungen anerkennen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie hart die Spieler und das Management aller Teams in der DNHL arbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Pressevertreter aus dem Raum Boston haben zudem die Spieler der Saison gewählt. Charlie McAvoy wurde zum MVP gekürt und Tuukka Rask erhielt den Titel des Top Goalie. Charlie McAvoy wurde auch in diesem Jahr wieder als Top Defenseman ausgezeichnet, während Nicolas Roy zum Rookie of the Year ernannt wurde. Brad Marchand wurde Topscorer und Sebastian Aho erzielte mit gerade einmal 26 Toren den Titel des Toptorjägers.

Trotz des Erfolgs in der letzten Saison sind die Boston Bruins sich bewusst, dass sie in der kommenden UFA-Phase gezielt versuchen müssen, ihr Farmteam der Providence Bruins zu verstärken. Da die Bruins aufgrund des Salary Caps nur begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung haben, haben sie beschlossen, ihre Ressourcen auf die Entwicklung ihrer jungen Spieler zu konzentrieren. Die Organisation ist sich sicher, dass diese Strategie auf lange Sicht erfolgreich sein wird und dass sie durch die Förderung ihres Farmteams ihre Konkurrenzfähigkeit in der DNHL aufrechterhalten können. Aus diesem Grund hat das Team den Vertrag ihres Chefcoaches der Providence Bruins, Rod Brind'Amour, um zwei weitere Jahre verlängert. Brind'Amour ist bereits seit vier Jahren Cheftrainer des Teams und hat in dieser Zeit herausragende Arbeit geleistet. Er hat nicht nur dazu beigetragen, dass sich viele Spieler aus dem Farmteam erfolgreich in der DNHL etablieren konnten, sondern auch den Erfolg des Teams auf dem Eis vorangetrieben. Die Vertragsverlängerung mit Brind'Amour ist ein weiterer Schritt in der langfristigen Planung der Boston Bruins, um ihre Nachwuchstalente zu fördern und ihr Farmteam zu stärken. Die Organisation ist zuversichtlich, dass sie mit diesem Ansatz in Zukunft noch erfolgreicher sein wird.