• DNHL

« back

next »

  • 71 473
    Hurricanes7
    Senators2
  • 72 474
    Devils
    Blackhawks
  • 72 475
    Rangers
    Kings
  • 72 476
    Wild
    Flyers
  • 72 477
    Oilers
    Golden Knights
  • 72 478
    Senators
    Penguins
  • 72 479
    Red Wings
    Maple Leafs
  • 72 480
    Capitals
    Sabres
  • 72 481
    Blue Jackets
    Ducks
  • 72 482
    Jets
    Canadiens
  • 72 483
    Stars
    Blues
  • 72 484
    Avalanche
    Predators
  • 72 485
    Flames
    Panthers
  • 72 486
    Canucks
    Bruins
  • 72 487
    Sharks
    Coyotes
  • 72 488
    Kraken
    Lightning
  • 71 473
    Wolves3
    Senators8
  • 72 474
    Comets
    Hogs
  • 72 475
    Pack
    Reign
  • 72 476
    Wild
    Phantoms
  • 72 477
    Condors
    Knights
  • 72 478
    Senators
    Penguins
  • 72 479
    Griffins
    Marlies
  • 72 480
    Bears
    Americans
  • 72 481
    Monsters
    Gulls
  • 72 482
    Moose
    Rocket
  • 72 483
    Stars
    Thunderbirds
  • 72 484
    Eagles
    Admirals
  • 72 485
    Wranglers
    Checkers
  • 72 486
    Canucks
    Bruins
  • 72 487
    Barracuda
    Roadrunners
  • 72 488
    Firebirds
    Crunch

Rangers bezwingen die Hurricanes in 4 Spielen.

2024-08-29

New York, New York

Sweep.4-0 die Serie für sich entschieden, ABER so klar sah das alles nie aus, wenn man sich die Ergebnisse ansieht:

3:2 / 2:1 / 3:0 / 4:1.

So wirklich klar- und überzeugend war es nie wirklich, denn wenn man sich mal die Spielanteile jedes Spiels anschaut, war es enger als man annehmen würde. Der große Unterschied lag einzig und alleine am Goalie der Rangers, Jake Oettinger und daran das man aus seinen Chancen dann doch immer mal das eine Tor mehr oder generell das Tor traf. Wäre Jake Oettinger auch nicht in dieser fantastischen Form, dann würde die Serie jetzt vielleicht 2-2 stehen. 

Das Farmteam der Rangers ist hingegen aber mit einem 0-4 ausgeschieden. Lustigerweise gegen das Farmteam der Carolina Hurricanes, den Chicago Wolves. Ein klitzekleiner Trost für Canes Manager, Daniel Grossek.

In der zweiten DNHL Playoff Runde müßen die New York Rangers gegen einen ihrer Hauptrivalen seit Beginn an der DNHL Historie antreten. Die Washington Captials um ihren Manager, Frank Bühler. Die Caps konnten ebenfalls ihren Gegner aus der ersten DNHL Runde, die Buffalo Sabres um Manager Andreas Jakob "sweepen". Die sabres fanden offensiv kaum oder zu selten Lücken, die Caps hingegen wirkten eiskalt. Ähnlich wie meine Truppe innerhalb der Serie gegen die Canes.

Für die Rangers bedeutet das, wachsam sein aber sich auch für das letzte Playoff Aufeinandertreffen revanchieren. Denn da passierte großartiges aber kurioses zugleich. Die Rangers führten damals die Serie mir 3-0 an, allerdings bezwangen die Capitals die Rangers noch mit 3-4. Das war damals schon ein echter herber Nackenschlag. Nun habt man die Chance es besser zu machen um zumindest nach ewigkeiten mal wieder über die 2. DNHL Runde hinauszukommen, nachdem man es nun schon in Runde 2 geschafft hat. 

Auf eine Gute Serie, Frank und Danke Daniel für unsere Runde. Deinen Wolves noch viel Erfolg in den Playoffs um den DNHL Calder Cup. 




Andre Taubhorn

Moin! Na nu, ich spiele ja gegen die Penguins und nicht gegen die Capitals. Aber WSH war doch hinter den Penguins in der Tabelle. Dann halt im Conference Finale Frank, damit mein Posting hier passt.

Rangers bezwingen die Hurricanes in 4 Spielen.
Rangers Goalie Jake Oettinger der Garant für den Sweep.

• 0 teams Like this  7 months
Andre Taubhorn Okay, dann hatte ich das bislang überhaupt nicht auf dem Schirm. Danke für die Aufklärung, Mario und Mike.
7 months  0 teams Like this