• DNHL

« back

next »

  • 71 473
    Hurricanes7
    Senators2
  • 72 474
    Devils
    Blackhawks
  • 72 475
    Rangers
    Kings
  • 72 476
    Wild
    Flyers
  • 72 477
    Oilers
    Golden Knights
  • 72 478
    Senators
    Penguins
  • 72 479
    Red Wings
    Maple Leafs
  • 72 480
    Capitals
    Sabres
  • 72 481
    Blue Jackets
    Ducks
  • 72 482
    Jets
    Canadiens
  • 72 483
    Stars
    Blues
  • 72 484
    Avalanche
    Predators
  • 72 485
    Flames
    Panthers
  • 72 486
    Canucks
    Bruins
  • 72 487
    Sharks
    Coyotes
  • 72 488
    Kraken
    Lightning
  • 71 473
    Wolves3
    Senators8
  • 72 474
    Comets
    Hogs
  • 72 475
    Pack
    Reign
  • 72 476
    Wild
    Phantoms
  • 72 477
    Condors
    Knights
  • 72 478
    Senators
    Penguins
  • 72 479
    Griffins
    Marlies
  • 72 480
    Bears
    Americans
  • 72 481
    Monsters
    Gulls
  • 72 482
    Moose
    Rocket
  • 72 483
    Stars
    Thunderbirds
  • 72 484
    Eagles
    Admirals
  • 72 485
    Wranglers
    Checkers
  • 72 486
    Canucks
    Bruins
  • 72 487
    Barracuda
    Roadrunners
  • 72 488
    Firebirds
    Crunch

Torhüterfrage entschieden

2010-09-17

Montreal,17.09.2010

Die Montreal Canadiens geben den Wechsel von Carey Price nach Toronto bekannt,obwohl es lange so aus sah,als ob Jaroslav Halak wechseln würde.

Nach langen Verhandlungen einigten sich GM Korrf und Schwab für den Wechsel von Price & 3rd Pick Colorado für Carl Gunnarsson und John

Mitchel

Speziell Gunnarsson ist ein Topverteidiger,den man längerfristig an Montreal binden will (zusammen mit Gorges)

"Wir wollten Unseren Kader verjüngen und sind froh diese beiden Spieler bekommen zu haben."

Außerdem wurde entgegen früherer Aussagen auch Chris Higgins für ein weiteres Jahr verpflichtet.

Gm Korff weiter." Wir suchen jetzt noch einen Backup Goalie,sowie einen Center und einen Verteidiger."

Ansonsten bleibt nur die Personalie Andrei Kostitsyn noch offen:

"Bei einem entsprechenden Angebot (Center oder Verteidiger) kann Kostitsyn gehen."

Keith Tkachuk äußerte außerdem den Wunsch, seine letzte Saison beim aktuellen Champion aus New Jersey zu spielen,diesem Wunsch hat man entsprochen und Keith für Verhandlungen mit den Devils freigegeben.

"Ich hoffe für Ihn,daß es klappt,so GM Korff "